Arbeitsblätter für Physik: Dampfturbine
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Zum Einstieg sehen und beschreiben die SuS Impulsbilder und entscheiden in welcher chronologischen Reihenfolge Gegenstände erfunden wurden. Die Ergebnisse des Gesprächs werden schriftlich festgehalten. Die SuS lesen Texte zu vier Erfindungen, beantworten Fragen dazu und erstellen in Gruppen eine Mindmap, um die Ergebnisse zu präsentieren. Lösungen sind enthalten.
Die SuS lernen den atomaren Aufbau von Metallen kennen, der für die Entscheidung zwischen Leiter und Nichtleiter entscheidend ist. Sie füllen Lückentexte aus, lesen Informationstexte zur Stromerzeugung und bauen einen Stromkreis aus Parallel- und Reihenschaltung.
Die SuS lesen Informationstexte über Erfindungen rund um den elektrischen Strom und Kunststoffe .Sie beantworten Fragen dazu und erstellen in der Gruppe eine Mindmap, um die Ergebnisse zu präsentieren. Zum Abschluss lösen sie ein Kreuzworträtsel. In einem Lexikon sind alle verwendeten Fachbegriffe aufgelistet.
Die SuS lesen Texte zu den Aggregatzuständen von Stoffen und verstehen die Funktionsweisen eines Kühlschranks und einer Dampfturbine, indem sie Anschlussaufgaben beantworten. Die Einheit schließt mit einem Kreuzworträtsel. Didaktische Erläuterungen und Lösungen für die Lehrkraft sind in der Einführung und im Anhang enthalten.
Wärme erwünscht – das Prinzip einer Dampfturbine verstehen