Unterrichtsmaterialien Philosophie
739 MaterialienIn über 739 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
739 Materialien
Einheit
Vom guten Maß zwischen Nähe und DistanzDer Supermarkt ist nah, das ist bequem, man muss nicht lange Tüten schleppen. Der Bus naht, das stimmt glücklich, denn wer wartet schon gern lang? Die Mutter ist nah bei ihrem Kind während der Impfung, so tut die Spritze weniger weh. Nähe – räumlich, zeitlich und vor allem sozial – wird zumeist als positiv erlebt. Nähe ist bequem, einfach, stimmt zuversichtlich, spendet Trost, zeigt Verbundenheit, gibt Halt. In der Einheit Vom guten Maß zwischen Nähe und Distanz werden diese, aber auch andere Aspekte von Nähe beleuchtet: Nähe kann auch als übergriffig, distanzlos, unverschämt oder nervig empfunden werden, je nach Kultur, Situation, Persönlichkeit, Vertrautheit u. a. Kriterien ist das Erleben von Nähe unterschiedlich. Schwerpunkt in diesen Stunden ist, Sprache und Körpersprache der anderen wahrzunehmen als auch die innere Stimme der Schüler zu sensibilisieren: Wie viel Nähe tut mir gut? Wann erlebe ich Nähe als unangenehm? Und sie dahingehend zu ermutigen, diese auch durch eine „äußere Stimme“ selbstbewusst, empathisch und selbstfürsorglich auszudrücken.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der forschende Blick – Studienprojekte im PraxissemesterForschendes Lernen als besondere Chance; Studienprojekte konkreter; Mögliche Fragestellungen für philosophische/ethische Studienprojekte; Entwicklung von Studienprojekten; Hinweise zu häufig verwendeten Forschungsinstrumenten
Einheit
Unterrichtsvorhaben sach- und schülergerecht planenGrundsätzliche Überlegungen; Unterrichtsvorhaben planen – strukturiert vorgehen; Unterrichtsvorhaben sinnvoll anlegen und Lernfortschritt ermöglichen; Unterrichtsvorhaben nachhaltig anlegen – kompetenzorientiert unterrichten; Aus der Praxis für die Praxis – die Konzeption von Unterrichtsvorhaben in den Blick nehmen
Einheit
Jenseitiges und Abseitiges – Was Menschen über Dämonen, Engel und unsterbliche Seelen glaub(t)en - M4Jenseitiges und Abseitiges – Was Menschen über Dämonen, Engel und unsterbliche Seelen glaub(t)en - M4
Verwandte Themen
Einheit
Philosophische Bildung heutePhilosophische Bildung neu denken – Philosophieren als kritische Haltung; Die Orientierung der philosophischen Bildung an der Angewandten Philosophie; Inklusive Bildung im Philosophieunterricht; Warum Bildungsforschung, Kompetenzmessung, empirische Forschung im Fach Philosophie?
Einheit
Jean-Jacques Rousseau: Leben und Schriften eines Philosophen, der die Welt veränderte - M1Jean-Jacques Rousseau: Leben und Schriften eines Philosophen, der die Welt veränderte - M1
Einheit
Gottes DriveDer Beitrag beschreibt das Verhältnis von Vernunft zur Religion, insbesondere zum Christentum, nach der Aufklärung. Er untersucht, inwiefern Vernunft moralische Begründungen aus einer religiösen Haltung braucht, und fragt nach ihrer Relevanz für die individuelle Freiheit.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀