Unterrichtsmaterialien Philosophie: Familienleben
103 MaterialienIn über 103 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Familienleben findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
103 Materialien
Einheit
Die Inhalte des EthikunterrichtsHerleitung aus dem Kompetenzmodell; Notwendiges Wissen – Herleitung aus den ethischen Aufgabenfeldern; Wissen zum gesellschaftlichen und globalen Feld der epochaltypischen Schlüsselprobleme und den Bereichsethiken; Zusammenfassung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Die Zielgruppe: Kinder und JugendlicheZur sozio-moralischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen; Entwicklungsaufgaben und existenzielle Erfahrungen; Kinder und Jugendliche heute; Zusammenfassung
Einheit
Im Fokus: Ethische Bildung im ReligionsunterrichtEthik und Religionsunterricht in historischer Perspektive; Übertragung, Erhellung, Entwicklung, Kommunikation, Erfahrung. Strategien ethischer Bildung im Religionsunterricht; Kompetenzperspektiven ethischer Bildung im Religionsunterricht; Ethische Bildung im Religionsunterricht konstruktivistisch analysieren und ermöglichen; Ethische Bildung im Religionsunterricht gendersensibel gestalten; Ethische Bildung und inklusionsorientierter Religionsunterricht; Professionskontexte: Religionslehrerinnen und -lehrer als Initiierende ethischer Lern- und Bildungsprozesse; Was an Ethik ist überhaupt lehrbar? Zum Zusammenhang zwischen ethischem Urteil und ethischer Handlung; Ethische Bildung im Horizont von Pluralität und Wahrheitsfragen; Ethische Bildung mit oder ohne Religion? Der Beitrag des schulischen
RUs zu ethischer Bildung
Einheit
Die Schatzkiste – Das Deuten von TextenDer Bildungsgehalt der Philosophiegeschichte; Zum Umgang mit dem Kanon; Lesen und Deuten im Philosophieunterricht
Verwandte Themen
Einheit
Jugendsexualität im InternetzeitalterJugendliche sind Menschen zwischen 14 und 17 Jahren. Sie sind keine Kinder mehr, aber auch noch keine Erwachsenen. Sie haben das Recht, ihre Sexualitäten zu erkunden und zu genießen, gleichzeitig will man sie vor negativen Einflüssen und schlechten Entscheidungen schützen. Das sexuelle Aufwachsen im Internetzeitalter birgt besondere Risiken, aber auch diverse Chancen. Zeitgemäße Sexualaufklärung muss darauf eingehen.
Einheit
Heute schon „normal“ gewesen?Dazuzugehören und „normal“ zu sein, sind vertraute Bedürfnisse für Kinder und Jugendliche. Der vorliegende Beitrag stellt anhand von Beispielen der sexuellen Orientierung und der sexuellen Identität vor, wie der vertraute Begriff der Normalität im Ethik- und Philosophieunterricht hinterfragt werden kann.
Einheit
SchulbücherKritische Analysen: Sprachlehrwerke; Weitere Fächer: Naturwissenschaften; Analyseaspekte
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.