Arbeitsblätter für Mathematik: Ungleichung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Der Download enthält 27 unkompliziert einsetzbare Spielideen zu verschiedenen Themen des Lernplans für den Mathematikunterricht in Klasse 5 bis 7 (bspw. Brüche, Terme und Gleichungen, Grundrechenarten). Jede Spielbeschreibung weist benutzerfreundlich die entsprechende Klassenstufenzuordnung, das benötigte Material sowie Angaben zum Zeitbedarf und zur Sozialform auf. Kommunikation, Interaktion und Bewegung nehmen bei den Spielen immer eine wichtige Rolle ein. Dieses Lernen mit allen Sinnen steigert die Leistungsbereitschaft und Motivation der Schüler und verankert das Gelernte stärker im Gedächtnis.
Der Download enthält 13 unkompliziert einsetzbare Spielideen zu verschiedenen Themen des Lernplans für den Mathematikunterricht in Klasse 7-9 (unter anderem Terme und Gleichungen). Jede Spielbeschreibung weist benutzerfreundlich die entsprechende Klassenstufenzuordnung, das benötigte Material sowie Angaben zum Zeitbedarf und zur Sozialform auf. Kommunikation, Interaktion und Bewegung nehmen bei den Spielen immer eine wichtige Rolle ein. Dieses Lernen mit allen Sinnen steigert die Leistungsbereitschaft und Motivation der Schüler und verankert das Gelernte stärker im Gedächtnis.
Der Download enthält 15 unkompliziert einsetzbare Spielideen zu verschiedenen Themen des Lernplans für den Mathematikunterricht in Klasse 8-9 (bspw. binomische Formeln, komplexe Gleichungen). Jede Spielbeschreibung weist benutzerfreundlich die entsprechende Klassenstufenzuordnung, das benötigte Material sowie Angaben zum Zeitbedarf und zur Sozialform auf. Kommunikation, Interaktion und Bewegung nehmen bei den Spielen immer eine wichtige Rolle ein. Dieses Lernen mit allen Sinnen steigert die Leistungsbereitschaft und Motivation der Schüler und verankert das Gelernte stärker im Gedächtnis.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Thema "Einfache Gleichungen", indem sie Merk- sowie Regelsätze kennenlernen, sich mit Beispielen auseinandersetzen, selbst in mehreren Schritten Gleichungen lösen und ein Zählenrätsel bearbeiten. Eine Einführung für die Lehrperson und die jeweiligen Lösungen werden mitgeliefert sowie die Materialien als veränderbare Word-Datei zur individuellen Anpassung.
Die SuS setzen sich mit Bruchgleichungen auseinander. Sie lernen, sie zu erkennen und ihre Definitionsmenge zu bestimmen. Zudem üben sie das Multiplizieren über Kreuz und das Lösen von Bruchgleichungen. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit dem Fall, dass Summen oder Binomische Formeln im Nenner stehen und in Summen ausgeklammert werden muss.
Sie haben Gleichungen mit einer Unbekannten eingeführt und die Übungsaufgaben im Mathematikbuch sind bereits ausgeschöpft? Nutzen Sie die abwechslungsreichen und differenzierenden Übungen dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht wie "Das Mathe-Quiz", "Gleichungssalat" und "Gleichungs-Mermory". Lassen Sie auch eine Kosten-Nutzen-Rechnung für den eigenen Getränkestand auf dem Schulfest erstellen oder die Druckkosten der Schulzeitung bestimmen.
Die SuS lösen auf zwei unterschiedlichen Anforderungsniveaus fünf Codeknacker-Rätsel, indem sie Brüche und Dezimalzahlen addieren und subtrahieren. Die richtige Lösung öffnet ein Vorhängeschloss. Es sind Tipps und Lösungen zur Selbstkontrolle enthalten.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Thema "Gleichungen und Brüche", indem sie Merk- sowie Regelsätze kennenlernen, sich mit Beispielen auseinandersetzen, Brüche in Dezimalzahlen umwandeln und über Kreuz kürzen. Eine Einführung für die Lehrperson und die jeweiligen Lösungen werden mitgeliefert sowie die Materialien als veränderbare Word-Datei zur individuellen Anpassung.
Das Bestimmen eines Bruchteils von Größen, der Gegenoperator und Bruchoperator werden auf der Informationsseite erläutert. Darauf folgen zwei Arbeitsblätter in zwei Schwierigkeitsgraden.