Unterrichtsmaterialien Mathematik
3290 MaterialienIn über 3290 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3290 Materialien
Einheit
Mathematische GrundbegriffeZahlen; Rechenregeln; Zahlen als Messergebnisse; Vektoren, Matrizen; Matrizenmultiplikation; Zahlenfolgen; Funktionen; Bemerkungen zum Rechnen mit Logarithmen; Fragen und Aufgaben
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Lineare WirtschaftsalgebraLineare Gleichungssysteme; Lineare Optimierung; Vektoren in der Ökonomie; Matrizen in der Ökonomie
Einheit
R-BefehleObjekte und Objekteigenschaften; Vektoren, Matrizen und Arrays; Mathematische Funktionen; Matrixoperationen; Numerische Integration; Lineare Optimierung; Datenerzeugung, -import und -export; Deskriptive Statistik; Explorative Statistik, Grafische Illustration; Schließende Statistik; Grafikfunktionen; Programmierung; Arbeiten mit Paketen, Hilfefunktionen
Einheit
Matrizen – M8-M15M8 Transfermatrix der dünnen Linse; M9 Transfermatrix eines optischen Systems; M10 Transfermatrix eines optischen Systems – Übungen; M11 Transfermatrix zweier dünner Linsen ohne Abstand; M12 Transfermatrix des astronomischen Fernrohrs; M13 Transfermatrix der optischen Abbildung durch eine Linse; M14 Zusammenfassung Matrizenoptik – kurz und bündig; M15 Sind Sie fit? – Lernerfolgskontrolle zur Matrizenoptik;
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Antiproportionalität – Einführung (1); Antiproportionalität – Einführung (2); Antiproportionalität – Einführung (Lösung); Die Hyperbel (1); Die Hyperbel (2); Die Hyperbel (Lösung 1-2); Die Hyperbel (Lösung 1-2); Erkenne die Zuordnung!; Erkenne die Zuordnung! (Lösung); Schnelle Rechenrunde (1); Schnelle Rechenrunde (2); Schnelle Rechenrunde (Lösung 1-2); Schnelle Rechenrunde (Lösung 1-2); Auf dem Bauernhof (1); Auf dem Bauernhof (2); Auf dem Bauernhof (Lösung 1-2); Auf dem Bauernhof (Lösung 1-2); Auf dem Bauernhof (Lösung 1-2); Mach's doch antiproportional!; Mach's doch antiproportional! (Lösung); Gut Holz!; Gut Holz! (Lösung); Alles im Gleichgewicht?; Alles im Gleichgewicht?; Lineare Zuordnungen – Einführung; Lineare Zuordnungen – Einführung (2); Lineare Zuordnungen – Einführung (Lösung); Lineare Zuordnungen – Einführung (Lösung); Weitere Beispiele (1); Weitere Beispiele (2); Weitere Beispiele (Lösung 1-2); Art der Zuordnung erkennen; Art der Zuordnung erkennen (Lösung)
Einheit
ZuordnungenStation 1: Zuordnungen im Alltag; Station 2: Graphen von Zuordnungen (1); Station 3: Graphen von Zuordnungen (2); Station 4: Tachoscheibe; Station 5: Proportionalität und Antiproportionalität erkennen; Station 6: Proportionale Zuordnungen; Station 7: Antiproportionale Zuordnungen erkunden; Station 8: Dreisatzrechnung; Station 9: Textaufgaben; Lernkontrolle: Zuordnungen
Einheit
Multiple-Choice-TestsDie Lernerfolgskontrollen mit einfach, objektiver Bewertung aus den Themenbereichen: Umgang mit dem Koordinatensystem, Lineare Funktionen, Proportionalität und Antiproportionalität, Dreiecke, Vierecke und Vielecke, Prismen und Wahrscheinlichkeit unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.