Unterrichtsmaterialien Mathematik: Modalwert
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Modalwert findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Visualisierung und ManipulationStichproben mit systematischem Fehler; Auswirkungen der Wahl des Lokationsmaßes; Manipulation mit Diagrammen; Manipulation mittels Piktogrammen; Manipulation mit Karten; Manipulation mittels Bildbearbeitung; Anmerkungen; Weiterführende Literatur
Einheit
Mathematik entdeckenWenn man Begriffe und Verfahren lernt, dann ist es wichtig zu wissen, warum und wofür sie eingeführt wurden und welche Probleme man mit ihnen lösen kann. Dadurch erkennt man den Sinn ihrer Einführung. Und – so jedenfalls die Hoffnung – die zentralen damit verbundenen Ideen werden besser verstanden und behalten, wenn man sie selbst entwickelt oder ihre historische Entwicklung nacherlebt hat. Gleichzeitig kann man dabei die Erfahrung machen, dass man selbst auf gute Ideen kommen kann. Diese Art des Lernens vermittelt auch ein konstruktives Bild von der Mathematik. In diesem Beitrag stellen wir das genetische Prinzip an einem Beispiel dar und zeigen, wie Schülerinnen und Schüler selbst einen mathematischen Begriff bilden und dessen Bedeutung erkennen können (Kasten 1).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀