Arbeitsblätter für Mathematik: Dezimalzahlen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das praxiserprobte und flexibel einsetzbare Material enthält abwechslungsreiche Aufgabenformate, die immer wieder auch spielerische Zugänge bieten. Alle Aufgaben werden in zwei Schwierigkeitsstufen angeboten. So können schwächere SuS die Grundlagen wiederholen, während stärkere SuS die Inhalte bereits vertiefen. Keine lange Vorbereitung. Mit Lösungen.
Die SuS beschäftigen sich mit verschiedenen Aufgabenstellungen aus dem Berufsalltag im Einzelhandel. Unter anderem berechnen sie für einen Supermarkt Preissenkungen für Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeit in naher Zukunft abläuft. Die einzelnen Aufgaben mit Lösungshilfen und die dazugehörigen Lösungen sowie weitere Aufgaben zum Training werden zur Verfügung gestellt.
Vorlage für Arbeitsblätter zur Addition und Subtraktion von Dezimalzahlen mit drei Nachkommastellen. Die Arbeitsblätter sind in drei Gruppen von A bis C eingeteilt. Enthält auch Musterlösungen.
Unterrichtsblätter mit Aufgaben zur Ordnung von Dezimalzahlen nach der Größe. Dabei müssen verschiedene Dezimalzahlen im Zahlenstrahl einsortiert werden oder der Größe nach geordnet werden. Enthält auch Musterlösungen.
Dieser Beitrag enthält Aufgaben zum Thema "Einführung in die Dezimalzahlen" deren Lösungen die Schülerinnen und Schüler selbstständig überprüfen können. Konkret befassen sich die Lernenden mit dem Schreiben und Zerlegen von Dezimalzahhlen. Sie ordnen die Dezimalzahlen in den Zahlenstrahl ein, vergleichen sie miteinander, Runden, Erweitern und Kürzen Dezimalzahlen. Sie können die verschiedenen Rätsel- und Knobelspiele in ihrer individuellen Lerngeschwindigkeit lösen und mit Hilfe von Zahlenbildern und Lösungsworten kontrollieren.
Aufgaben mit Lösungen zu den Grundrechenarten bei Brüchen und Dezimalzahlen.
Einführung in die Dezimalschreibweise
Die SuS üben das Vergleichen von Dezimalzahlen, indem sie sich mit dem Spiel "1, 2, 3, 4, Pech!" beschäftigen. Es handelt sich hierbei um eine Adaption des Spiels "6 Nimmt!". Das Material beinhaltet eine ausführliche Spielanleitung und Durchführungshinweise.
Die SuS üben das flüssige Rechnen mit Dezimalzahlen sowie den Umgang mit dem Stellenwertsystem, indem sie sich mit dem Spiel "Kommaschieberei" beschäftigen. Das Material beinhaltet eine ausführliche Spielanleitung und Durchführungshinweise.
Das Verorten von Dezimalbrüchen am Zahlenstrahl wird auf der Informationsseite erläutert. Darauf folgen zwei Arbeitsblätter in zwei Schwierigkeitsgraden.