Unterrichtsmaterialien Latein: Techniken der Satzanalyse
2 MaterialienIn über 2 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Techniken der Satzanalyse findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2 Materialien
Einheit
Alte Sprachen und DeutschDer Basisartikel beleuchtet, wie die Erarbeitung von Sprachverständnis sowie Text- und Grammatikarbeit der beiden Fächer Deutsch und Latein jeweils einander gegenseitig befruchtend wirksam eingesetzt werden können, wobei auch der Lateinunterricht in Sekundarstufe 1 Möglichkeiten eines grundlegenden Literaturunterrichts in höherem Maße mit einbeziehen kann, eine Aufgabe, die bislang dem Lateinunterricht der Oberstufe vorbehalten blieb.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Sententia recitata – causa inita“: Schwierige Sätze einsprachig erklärenEs gibt viele Methoden, den Inhalt eines lateinischen Satzes zu erschließen. Konservativ, aber immer noch erfolgreich ist das altbekannte Konstruieren, das hier keiner Erläuterung bedarf. Diese Vorgehensweise dürfte nach wie vor weit verbreitet sein. Daneben gibt es die Methode der Satzanalyse an der Tafel bis hin zur Einrückmethode, wie sie sogar in kompletten Textausgaben erschienen ist.