Arbeitsblätter für Kunst: Videografie
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Rollenspiele haben Hochkonjunktur: Ob am PC, in Spielinszenierungen, in der künstlerischen Fotografie, im Kunstvideo, in jugendkulturellen Gruppierungen – überall treffen wir auf inszenierte Identitäten.
Das Internet bietet viele Formen der Kommunikation, Interaktion, Kooperation und Kollaboration – mit allen hiermit verbundenen Vorteilen und Risiken. Dies darf Schule – und der Kunstunterricht – nicht ignorieren. Für verantwortungsvolle Pädagogik, die junge Menschen auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten will, gibt es deshalb kaum eine Alternative zur Integration von Kommunikations-, Kooperations- und Kollaborationsformen via Internet – hier bezogen auf Programme, sogenannte Applikationen (Apps) für Smartphones und Tablet-Computer – in den Unterricht.
Im letzten Jahr tauchte in den Musikcharts plötzlich eine weithin unbekannte Sängerin auf: Cäthe. In ihrer Musik und ihren Clips folgen auf laute Provokationen leise, sanfte Umschreibungen. Im Vordergrund ihres musikalischen Mantras stehen Identität, Vorbilder, Eigenheiten, Abweichungen, Normierung, Brüche, Verweigerungen. Identität – das alte, neue Thema im Musikvideo.