Unterrichtsmaterialien Kunst: Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben
4 MaterialienIn über 4 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Farbe (1); Farbe (2); Farbe (Lösung1-2); Farbe (Lösung1-2); Was ist Farbe?; Was ist Farbe? (Lösung); Licht (1); Licht (2); Licht (Lösung1-2); Licht (Lösung1-2); Lichtfarben, Körperfarben (1); Lichtfarben, Körperfarben (2); Lichtfarben, Körperfarben (Lösung1-2); Lichtfarben, Körperfarben (Lösung1-2); Die additive Farbmischung; Die additive Farbmischung (Lösung); Die subtraktive Farbmischung; Die subtraktive Farbmischung (Lösung); Primär- und Sekundärfarben; Primär- und Sekundärfarben (Lösung); Farbwahrnehmung; Farbwahrnehmung (Lösung); Farbfehlsichtigkeit (1); Farbfehlsichtigkeit (2); Farbfehlsichtigkeit (Lösung); Der Farbkreis; Der Farbkreis (Lösung); Komplementärkontrast; Komplementärkontrast (Lösung); Grundmerkmale der Farbe; Grundmerkmale der Farbe (Lösung); Farbwirkung (1); Farbwirkung (2); Farbwirkung (3); Farbwirkung (Lösung1-3); Farbwirkung (Lösung1-3); Farbwirkung (Lösung1-3); Farbkontraste (1); Farbkontraste (2); Farbkontraste (Lösung1-2); Farbkontraste (Lösung1-2); Selber malen; Selber malen (Lösung); Gestalten; Gestalten (Lösung)
Einheit
Die Malerei des 20. Jahrhunderts: Zur Farbe in der ModerneDie Malerei des 20. Jahrhunderts: Zur Farbe in der Moderne
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀