Arbeitsblätter für Kunst: Lichtinstallationen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS setzen sich mit den Licht- und Schatteninstallationen im Werk von Christian Boltanski auseinander. Sie stellen Figuren und Bühnenbild für ein Schattenspiel her. Zuletzt inszenieren die Lernenden eine Schattenspielszene.
Die SuS gestalten chinesische Drachenlaternen und wenden dabei Mittel der Gestaltung dreidimensionaler Werke an. Sie kombinieren verschiedene Werkstoffe und steigern den Ausdruck der Laterne durch Einbeziehen einer Lichtquelle. Zuletzt begründen die Lernenden in einer Gruppenarbeit die eingesetzten Materialien und Gestaltungsmittel.
In dem folgenden Beitrag werden die Cyanotypie (Fotodruck in Blau), die Luminografie (in der Luft zeichnen) und die Solargrafie (Langzeitbelichtungen auf Fotopapier) näher behandelt.
Extreme Lichtphänomene aus der Vorstellung zu Papier zu bringen, ist ungeheuer schwierig und überfordert in der Regel den zeichnerisch Ungeübten. Daher wird das Licht als Stimmungsträger in gezeichneten Filmideen oft nicht mitgedacht. Licht ist aber ein maßgebliches Gestaltungsmittel des Films.