Arbeitsblätter für Kunst: Farbmischung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit verschiedenen Monster-Typen, indem sie diese gestalterisch nachempfinden. In dieser Einheit geht es thematisch um Farben und Farbmischungen, indem beispielsweise Abklatschbilder oder Pustebilder hergestellt werden. Zu jedem Monster wird eine kleine Geschichte erzählt, die benötigten Materialien aufgelistet, die Vorgehensweise beschrieben sowie anschauliche Bilder ergänzt.
Malen ermöglicht den Kindern vielfältige Erfahrungen, die von dem Gewohnten weit entfernt sind. Dieses Heft zeigt die unterschiedlichen Dimensionen des Malens im Unterricht aufgezeigt. Dabei werden sowohl zielgerichtete, gegenständliche Darstellungen vorgestellt, als auch experimentelle Ausdrucksformen, bei denen der Prozess im Vordergrund steht.
Während einer Gedankenreise begegnen die Kinder einer 3. Klasse unter anderem einer gelben Insel und einer roten Brug. Dadurch angeregt, gestalten sie aus Papieren, Schachteln und Kunststoffabfällen farbige Landschaften und Gebäude. Bei den Gemeinschaftsarbeiten werden differenzierte Farben gemischt.
Wie haben die Menschen früher gemalt, welche Farben haben sie benutzt? Kinder der zweiten Klasse sind dieser Frage auf den Grund gegangen. Die Betrachtung von Höhlenbildern zeigt, dass schon in der Steinzeit Kunst eine wichtige Rolle gespielt hat.
Wenn man fertige Farben kauft und die SuS damit arbeiten lässt, spielt das sinnliche Erleben von Farbe nur noch eine unbedeutende Rolle. Beim eigenen Herstellen von Farben entwickeln die Lernenden hingegen eine emotionale Beziehung zu dem Material, das sie verarbeiten.