Arbeitsblätter für Erdkunde: Hochgebirge
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erarbeiten sich die verschiedenen Höhenstufen der Alpen, ordnen ihnen verschiedene Temperaturen zu und erkennen, wie sich die Vegetation mit zunehmender Höhe entwickelt. Dabei arbeiten die Lernenden mit Grafiken und Tabellen, um verschiedene Daten darzustellen.
Die SuS vergleichen die Nord- mit der Südseite der Alpen. Im Zuge dessen beschäftigen sich die Lernenden mit Böden, Vegetation, Temperatur, Vegetationszone und Lebensräumen der jeweiligen Alpenseiten. Weiterhin setzen sich die SuS mit Höhendarstellungen auf Karten auseinander. Dazu stellen sie ein Modell eines Berges her und zeichnen entsprechende Karten selbst.