Arbeitsblätter für Erdkunde: Fluss
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Mithilfe des vorliegenden Materials erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den Flüssen und Gebirgen in Deutschland. Sie befassen sich dabei u.a. mit den Landschaftsformen, mit den wichtigsten Flüssen sowie mit den deutschen Mittelgebirgen.
Die SuS beschäftigen sich mit der Schifffahrt auf der Elbe. Sie verstehen, welchen Einfluss die Gezeiten auf die Schifffahrt haben und beobachten den Schiffsverkehr im Hamburger Hafen. Zudem notieren sich die Lernenden Daten zu verschiedenen Schiffen und verfolgen die Binnenschifffahrt von der Elbe aus. Die Lösungen finden sich im Dokument "Hochseehafen Hamburg – Lösungen".
In dem Text sind inhaltliche Fehler eingebaut, welche die Schülerinnen und Schüler finden und berichtigen sollen. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler lernen den Einfluss fließenden Wassers auf die Gestaltung der Erdoberfläche kennen. Am Beispiel der Flussdynamik lernen sie verschiedene, durch fließendes Wasser entstandene Formen kennen. Dabei werden sowohl durch Erosion beeinflusste Formen (z.B. Täler) als auch durch Sedimentation entstandene Formen (z.B. Delta) behandelt. Am Beispiel des Rheins werden verschiedene Aspekte der Flussdynamik exemplarisch aufgezeigt.