Unterrichtsmaterialien Englisch: Gymnasium
661 MaterialienIn über 661 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Gymnasium findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
661 Materialien
Einheit
Shakespeares Sprache und Sprachkunst7 Beiträge verfolgen jeweils einen unterschiedlichen Ansatz zur Gestaltung des Shakespeare-Unterrichts anhand erprobter, praxis- und kompetenzorientierter Arbeitsmaterialien und Methoden. Mehr als 70 Kopiervorlagen mit analytischen und handlungsorientierten Aufgabenstellungen; Einblicke in verschiedene Werke Shakespeares; Ein schülerorientierter Zugang zu den Sonetten und der Dichtkunst Shakespeares; Verschiedene Zugänge, z.B. über Film, Theater, Rapsongs etc.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Einführung7 Beiträge verfolgen jeweils einen unterschiedlichen Ansatz zur Gestaltung des Shakespeare-Unterrichts anhand erprobter, praxis- und kompetenzorientierter Arbeitsmaterialien und Methoden. Mehr als 70 Kopiervorlagen mit analytischen und handlungsorientierten Aufgabenstellungen; Einblicke in verschiedene Werke Shakespeares; Ein schülerorientierter Zugang zu den Sonetten und der Dichtkunst Shakespeares; Verschiedene Zugänge, z.B. über Film, Theater, Rapsongs etc.
Einheit
Dramapädagogik - Spielerisch Sprache lernen
Seit langem arbeitet der Englischunterricht mit Methoden aus dem Theater, um (literarische) Texte kreativ zu erschließen oder interkulturelles Lernen zu fördern. Dramapädagogische Ansätze fördern vor allem aber das fremdsprachliche Lernen selbst, indem sie sprachliches Handeln in einen ganzheitlichen Interaktionszusammenhang einbetten
Einheit
“O, when degree is shak’d the enterprise is sick” - Shakespeares mittelalterliches Weltbild erkundenDie SuS erforschen anhand von Auszügen aus Troilus and Cressida, inwiefern das mittelalterliche Weltbild auch Shakespeares Dramen zugrundeliegt. Dadurch gewinnen sie einen Einblick in das mittelalterliche Weltbild. Diese Stunde bietet den Einstieg in eine Unterrichtsreihe zum Theater des Dramatikers.
Verwandte Themen
Einheit
Shakespeares Texte in theaterpädagogischen Formen erlebenShakespeares Texte bieten viele Möglichkeiten, die kommunikativen Kompetenzen der SuS mittels eines theaterpädagogischen Ansatzes zu fördern. Exemplarisch wird dies am Beispiel der Komödie "A Midsummer Night’s Dream" vorgestellt. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Much Ado about Nothing: Elizabeth's EnglandDie SuS recherchieren, analysieren und diskutieren unterschiedliche Great Chain of Being-Darstellungen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit. Sie erarbeiten Hintergrundwissen zum Theater zu Shakespeares Zeiten mithilfe eines Sachtextes, markieren zentrale Inhalte und vergleichen dies mit der heutigen Zeit. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Discussion skills: ValuesDie SuS bearbeiten drei verschiedene Diskussionaktivitäten zum Thema Werte und Moralvorstellungen. Diese sind auf drei verschiedenen Leistungsniveaus anzusiedeln. Jede Übung enthält eine Beispielsituationen und Impulse, welche in Einzelarbeit erlesen und erarbeitet werden und anschließend im Plenum diskutiert werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀