Arbeitsblätter für Didaktik-Methodik: Umgang mit Störungen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS füllen einen Steckbrief für ihr eigenes Handy aus. Weiterhin testen sie in einem Quiz ihr Wissen über Mobiltelefone und verfassen einen Liebesbrief an ihr Handy. Ziel ist, bei den SuS ein Bewusstsein dafür zu wecken, dass die Nutzung ihres Handys während der Unterrichtszeit ablenkt. Das Material ist vor allem für den Einsatz bei Regelverstößen vorgesehen.
Die SuS lesen einen Sachtext, in dem es um schnelle Tiere geht, und beantworten Fragen dazu. Weiterhin lösen sie Rechenaufgaben zu Strecken, die Tiere in bestimmten Zeiten zurücklegen können. Das Material ist vor allem für den Einsatz bei Regelverstößen vorgesehen.
Die SuS reflektieren ihr eigenes Verhalten sowie die Notwendigkeit von Regeln in einer Gemeinschaft. Hierzu schreiben die Lernenden Texte zu verschiedenen Szenarien. Das Material beinhaltet darüber hinaus einen vorgefertigten Brief zur Elterninformation bei Regelverstößen.
Mit Hilfe verschiedener Impulse reflektieren die SuS ihr Fehlverhalten, insbesondere ihre Unpünktlichkeit. Dazu schreiben sie Texte und analysieren die Bedeutung verschiedener Sprichwörter. Das Material umfasst darüber hinaus einen vorgefertigten Brief zur Elterninformation bei Regelverstößen.
Innerhalb verschiedener Aufgabenstellungen und Schreibimpulse reflektieren die SuS störendes Verhalten, nicht nur in der Schule, sondern auch in der Gesellschaft. Die Lernenden stellen eigene Verhaltensregeln für die Klasse auf und schreiben Texte zu unterschiedlichen Situationen. Das Material umfasst auch einen vorgefertigten Brief zur Elterninformation.
Die SuS schreiben Regeln zum Verhalten im Unterricht auf und malen ein passendes Bild dazu. Sie beantworten Fragen zu ihrem Fehlverhalten und dessen Folgen. Die Lernenden lesen danach einen Text und beantworten Fragen. Sie malen zudem ein Bild zum Text.