Arbeitsblätter für Deutsch: Schreiben nach Textvorlagen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS besprechen die Aufgabenstellung "Sprachverfall durch soziale Medien?" und die Methode „materialgestütztes Schreiben“. Sie füllen eine Tabelle aus und notieren erste Stichpunkte zum geplanten Artikel. Zudem lesen sie die Strukturhilfe für das Schreiben des Zeitungsartikels. Mit Lösungen.
Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, verschiedene Perspektiven einzunehmen, indem sie in Anlehnung an das Märchen "Peter und der Wolf" eine Bildergeschichte ordnen und die neue Hauptfigur in diesem Text identifizieren sowie mithilfe von Wortgruppen die Geschichte mit dem Wolf als Hauptperson aufschreiben. Lösungen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler schreiben einen Erzählanfang fort. Dazu schreiben oder malen sie ihre Ideen in eine Vorlage, wodurch ein Brainstorming entsteht. Anhand dieser Notizen verfassen sie anschließend eine Geschichte.
Die SuS formulieren eine Rede, indem sie sich ein interessantes Thema überlegen. Anschließend halten sie vor dem Plenum ihre selbst geschriebene Rede. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Geschichtenanfang und vier Möglichkeiten zu deren Fortlauf. Sie entscheiden sich für eine, schreiben die Geschichte weiter und finden eine Überschrift. Anschließend verfassen sie selbst einen Geschichtenanfang, den sie nach Austausch mit ihren Mitschülern weiterschreiben.
Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, sich eine Überschrift sowie einen Textanfang aus einer Vielzahl von Möglichkeiten auszusuchen und davon ausgehend eine spannende Geschichte zu verfassen.
Innerer Monolog und Dialog: Klassenarbeit (leicht)