Arbeitsblätter für Deutsch: Possessivpronomen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Klassenarbeit in Anlehnung an das Lehrbuch VIVA zu Lektion 3. Die Übersetzung hat den Schwerpunkt auf folgenden Grammatikthemen: Gen. Sg. und Pl. (a-, o-, 3. Dekl.); Possessivpronomen. Der zweite Teil der Klausur beinhaltet Grammatikfragen (Unterscheidung Personal- und Possessivpronomen, Kasusbildung, Fremdwörter, Frage zu Sachwissen (Subura; Handwerker in Rom)).
Übungen zu Possessivpronomina. Schnelltest zur Lernstandserfassung im Führerschein-Layout mit Multiple-Choice-Fragen und einem abtrennbaren Kontrollstreifen am Rand.
Deutsch als Zweitsprache systematisch fördern: Grundfertigkeiten Grammatik: Deklinieren "Possessivpronomen - Adjektiv - Nomen"
Die Station widmet sich der Unterscheidung von den beiden grammatischen Phänomen, die nicht in der deutschen Sprache zu finden ist. Zu Beginn ergänzen die SchülerInnen die Verwendungsregel, um im nächsten Schritt den Lückentext als Übung auszufüllen.
Deutsch als Zweitsprache systematisch fördern: Grundfertigkeiten Grammatik: Deklinieren "Nomen und Possesivpronomen"
Anhand eines vorgegeben Stammbaums soll das Gespräch unter Freunden bzgl. der Familie vervollständigt werden. Dabei müssen die passenden Possessivbegleiter eingesetzt werden.