Arbeitsblätter für Deutsch: Laut und Lautstruktur des Wortes
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS schulen mit vielfältigen Übungen die akustische Wahrnehmung, welche eine wichtige Voraussetzung für den eigentlichen Leseerwerb ist. Das Buchmännchen Bubu begleitet die SuS dabei als Leitfigur bei der Wahrnehmungsschulung.
Die SuS schulen mit vielfältigen Übungen die akustische Wahrnehmung, welche eine wichtige Voraussetzung für den eigentlichen Leseerwerb ist. Das Buchmännchen Bubu begleitet die SuS dabei als Leitfigur bei der Wahrnehmungsschulung.
Die SuS schulen mit vielfältigen Übungen die akustische Wahrnehmung, welche eine wichtige Voraussetzung für den eigentlichen Leseerwerb ist. Das Buchmännchen Bubu begleitet die SuS dabei als Leitfigur bei der Wahrnehmungsschulung.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich auf unterschiedliche Art und Weise mit Reimen auseinander, indem sie u.a. Wörter und Buchstaben in Reimen ergänzen und Rätselreime lösen. Lösungen sind enthalten.
Zur Verinnerlichung der Zahlenreihe in Verbindung mit Sprache wird zu jeder Zahl (1-10) ein Tautogramm mit einem Tier formuliert. Auf einem Arbeitsblatt sollen die Schülerinnen und Schüler in vorgegebene Tautogramme passende Tiernamen einsetzen. Lösungshilfen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, in Kleingruppen ein Spiel zum Finden von Reimwörtern zu spielen. Dazu stehen ein Spielplan sowie Reimkarten zur Verfügung.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Reimen, indem sie zu Bildern passende Reimwörter auswählen, Bilder mit sich reimenden Abbildungen verbinden und Sätze zu Reimen vervollständigen. Lösungen für die Lehrperson und zur Selbstkontrolle (in Form von Lösungswörtern) sind enthalten.
Die Kinder erhalten Buchstabenkarten und bilden Wörter, indem sie sich so nebeneinander stellen, dass für jedes Kind die Buchstabenkarte und somit das entstandene Wort gut lesbar ist. Das Buchstabieren von Wörtern wird durch dieses Spiel trainiert.
Die Schülerinnen und Schüler sehen abgebildete Gegenstände, sprechen die Wörter aus, klatschen die Silben und zeichnen die Silbenbögen ein.