Arbeitsblätter für Deutsch: Interview führen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Schülerinnen und Schüler führen ein Interview mit einer Person der Schule durch und wissen, wie Interviews zu planen, wie Fragen richtig zu formulieren sind und wie ein Interview durchgeführt und schriftlich ausgewertet wird.
Die SuS verfassen einen Tagebucheintrag aus Pauls Sicht. Anschließend schreiben sie einen persönlichen Brief und überlegen, was dieser mit dem Tagebucheintrag gemeinsam hat. Auch ein Interview wird in dialogischer Form von den SuS gestaltet.
Die SuS lernen durch die Einnahme von Rollen während der Interviewsimulation auf handlungsorientierte Weise biografische Informationen zum Autor Dürrenmatt. Dazu bilden sie eine Autoren- sowie verschiedene Journalistengruppen. Die Autorengruppe recherchiert zu vier vorgegebenen Bereichen des Autors. Die Journalisten recherchieren jeweils zu einem Themenbereich und formulieren davon ausgehend Fragen an den Autor.
Die Lehrperson erhält Informationen zur Textsorte. Die Schülerinnen und Schüler lesen ein Interview, beantworten inhaltliche Fragen, erschließen formelle und inhaltliche Merkmale und untersuchen den Text daraufhin. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler sollen für verschiedene Begriffe Synonyme aus Dialekten herausfinden. Diese Einheit bezieht sich auf das vierte Kapitel der Lektüre "Der Sprachabschneider".