Arbeitsblätter für Deutsch: Infinitiv

meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.

Kommas schaffen Klarheit! Kommasetzung bei Infinitiven mit „zu“ – ein Lernzirkel

Kommas helfen, Sätze zu strukturieren und Missverständnisse zu vermeiden. Deshalb wurden die Fälle der verpflichtenden Kommasetzung bei Infinitiven mit „zu“ bei der Rechtschreibreform von 2006 wieder ausgeweitet. Für Schülerinnen und Schüler ist die Kommasetzung in diesem Bereich nun komplizierter geworden, da wieder mehr Kommas gesetzt werden müssen und sich so die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöht. Trainieren Sie deshalb mit Ihrer Lerngruppe die Kommasetzung bei Infinitivgruppen mit „zu“ in dem folgenden Lernzirkel. Die Schülerinnen und Schüler wiederholen zum Einstieg die grundlegenden Kommaregeln dazu und wenden sie anschließend an den verschiedenen Stationen selbstständig an. Mit dem Einstufungs- und Abschlusstest können sie zudem ihren Lernerfolg überprüfen und ihren Übungsbedarf gezielt nach ihren Fehlerschwerpunkten ausrichten.

Zum Dokument

Keywords

Deutsch Realschule 9-10 . Klasse 29 Seiten Raabe

Deutsch üben Klasse 6

Dieses Material zum Deutsch üben in der 6. Klasse beschäftigt sich mit den Verben, Präpositionen und den vier Fällen. Das Material enthält sowohl Erklärungen zu verschiedenen Regeln, als auch vielseitige Anwendungsübungen.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Wortarten, Wortbildung, Verb, Wortbildung des Verbs, Präposition, Verben, Präpositionen, die vier Fälle, Kasus, Verwendung von Verben, Hilfsverben, Infinitiv, Partizip 2, Modalverben, Besondere Verben und Verbformen, Die vier Kasus, die vier grammatikalischen Fälle

Deutsch Sekundarstufe 1 Gesamtschule Gymnasium Realschule 6 . Klasse 21 Seiten Auer

Groß- und Kleinschreibung - Verben: Arbeitsblatt + Erläuterung

Infinitive zu Verben in verschiedenen Zeitformen bilden, Verben in verschiedenen Zeitformen in Sätzen erkennen.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen

Deutsch Grundschule 3-6 . Klasse 2 Seiten Auer

Anfänger: Einführung, Konjugation im Aktiv

Überblick; Infinite Verbformen; Finite Verbformen im Aktiv; Übersicht: Konjugation im Aktiv; Übungen zur Konjugation im Aktiv

Zum Dokument

Keywords

Deutsch Sekundarstufe 1 5-10 . Klasse 22 Seiten scolix

Groß- und Kleinschreibung - Verben und Nomen: Arbeitsblatt + Erläuterung

Infinitive bilden, Verben und Nomen erkennen, sich für Groß- oder Kleinschreibung entscheiden.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Nomen und Verben

Deutsch Grundschule 3-6 . Klasse 3 Seiten Auer

Test: Diagramm

Verbformen mit oder ohne h; s, ss oder ß bei Verben; Konjugation; Lückendiktat

Zum Dokument

Keywords

Deutsch Gymnasium Realschule 5-10 . Klasse 8 Seiten scolix

Groß- und Kleinschreibung - Grundformen bilden: Arbeitsblatt + Erläuterung

Verben aus verschiedenen Zeitformen in den Infinitiv (die Grundform) setzen. Verben in Sätzen in Großbuchstaben erkennen.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen

Deutsch Grundschule 3-6 . Klasse 2 Seiten Auer

Verben richtig schreiben

Durch vielseitige Übungen und Informationstexte erlangen Schüler*innen mit LRS grundlegende Fähigkeiten bezüglich der korrekten Schreibung von Verben, insbesondere von Verbformen mit oder ohne -h, -s, -ss oder -ß.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Richtig Schreiben, Wortarten, Laut-Buchstaben-Zuordnung, Grundlagen, Konjunktion und Subjunktion, Besonderheiten bei [s], Rechtschreibstrategien, Rechtschreibschwierigkeiten, Anregung und Unterstützung von Rechtschreiblernen, Verbformen mit oder ohne -h, Infinitiv, Trennungs-h bei Verben, Konjugation, Präsens, Präteritum, S-Laute bei Verben, Lückendiktat, LRS

Deutsch Sekundarstufe Förderschule / Inklusion Gesamtschule Realschule Hauptschule Gymnasium 5-10 . Klasse 11 Seiten scolix

Groß- und Kleinschreibung - Verben werden zu Nomen: Übungen + Erläuterung

Anhand verschiedener Regeln und Übungen soll gezeigt bzw. geübt werden, wann Verben zu Nomen und somit groß geschrieben werden. Eine Lehrerhandreichung ist enthalten.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Deutsch, Sekundarstufe II, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sprache, Richtig Schreiben, Grammatik, Sprachbewusstsein, Rechtschreibung und Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung, Wortarten, Verben und Nomen, Substantivierungen, grammatikregeln

Deutsch Grundschule 2-6 . Klasse 7 Seiten Auer

Kommasetzung: Arbeitsblätter + Lösungen

Diese Einheit beinhaltet einen Text sowie weitere Übungen zum Thema Kommasetzung. Ein Lösungsteil ist enthalten.

Zum Dokument

Keywords Deutsch, Deutsch_neu, Sprache, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Rechtschreibung und Zeichensetzung, Sprachbewusstsein, Richtig Schreiben, Zeichensetzung, Interpunktion, Kommasetzung bei Nebensätzen, Kommasetzung bei Infinitiven, Grammatik, Kommasetzung bei Aufzählungen, Gliederung innerhalb von Ganzsätzen, komma

Deutsch Gymnasium 5-6 . Klasse 8 Seiten Auer