Unterrichtsmaterialien Deutsch: Gewalt
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Gewalt findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Alle Phänomene – Teil 1Alles Alu? Auf den Hund gekommen; Gar nicht so einfach für kleine Fohlen! Wie entsteht ein Buch? Opfer der Gewalt; Der Geist im Brunnen; Was ist ein „Rohrkaninchen“? Woher kommt die Wolle? Strafe muss sein! Ein merkwürdiges Schwimmbad; Elfmeter und ich bin schuld
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
"Offensichtlich haben Sie keinen Plan, was den Klimaschutz angeht""Offensichtlich haben Sie keinen Plan, was den Klimaschutz angeht" - Sprachliche Gewalt in Fernsehdiskussionen
Einheit
"Kopftuchmädchen, alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse""Kopftuchmädchen, alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse" - Sprachliche Gewalt in öffentlich-politischen Diskursen
Einheit
Zusatzaufgabe A: Verändernde WorteDiese Einheit beschäftigt sich mit dem Anliegen Schillers (und auch Goethes), Veränderungen mit der Macht von Worten und nicht durch Gewalt hervorzurufen. Die SchülerInnen erarbeiten verschiedene Standpunkte und verteidigen diese in einer Podiumsdiskussion.
Verwandte Themen
Einheit
„Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht …“ – Analyse des DramenendesM12 „Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht …“ – das Ende untersuchen; M13 Methodeninfo – Analyse und Interpretation einer Dramenszene
Einheit
Gewalt – was ist das? / Gewalt an Schulen – Ursachen und Gegenmaßnahmen / Erwartungen an die LektüreWas ist Gewalt? Gewalt an Schulen – eine Chronik; Wie kommt es zu Gewalt an Schulen? Aggression und Wut – Strategien zum Abbau; Während der Lektüre
Einheit
Kooperation oder Gewalt?Kafkas Kleine Fabel ist auf den ersten Blick leicht verständlich. Doch der Minimalismus täuscht. Eine eindeutige Botschaft enthält der Text nicht. Die Annäherung im Unterricht erfolgt deshalb in kleinen Schritten und über den Vergleich mit einer traditionellen Fabel.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀