Arbeitsblätter für Deutsch: Dehnung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Schülerinnen und Schüler üben das Rechtschreibphänomen "Dehungs-h" anhand eines Gitterrätsels.
Schülerinnen und Schüler üben das Rechtschreibphänomen "Dehungs-h" anhand von Lernspielen.
Die Schülerinnen und Schüler werden zunächst durch Regelkärtchen mit der Schreibweise von langen Vokalen vertraut gemacht. Dabei wird auf das Dehnungs-h, [ie] bzw. [ih] und Doppelvokale eingegangen. Anschließend bearbeiten sie dazu passende Übungen in zwei Schwierigkeitsstufen. Ein Lösungsteil ist enthalten.
Schülerinnen und Schüler trainieren ihre Rechtschreibkompetenz - insbesondere die Kennzeichnung langer Vokale -, indem sie diverse Wortarten durch ein "h" verlängern.
An diesen Stationen bearbeiten Schülerinnen und Schüler Übungen zum Thema "Dehungs-h". Neben Lückentexten und Rätseln werden ebenso Partnerdiktate und Lernspiele eingesetzt. Lösungen sind vorhanden.
Deutsch als Zweitsprache: Klassische Interferenzfehler von türkisch-muttersprachlichen Schülern beheben, Sprachkompetenz in der Zweitsprache entwickeln und gefördern: Das Problem mit dem Dehnungs-h