Arbeitsblätter für Deutsch: Biedermeier
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen die beiden Epochen Biedermeier und Vormärz sowie den Realismus kennen. Sie beschäftigen sich mit den Themen und Motiven der literarischen Epochen und analysieren und interpretieren verschiedene Werke dieser Epochen. Dabei ziehen sie auch Vergleiche zwischen den literarischen Strömungen.
Die SuS lernen den Vormärz als eine provokative Form der politischen Literatur kennen. Dazu betrachten sie verschiedene Werke von Autoren dieser Zeit, insbesondere Georg Büchner. Sein Drama "Woyzeck" wird hinsichtlich verschiedener Aspekte analysiert und auch die Kunstauffassung Büchners wird in den Blick genommen. Auch das Lebensgefühl des Biedermeier gehört zu dieser Stationenarbeit.
Anhand dieses Dokuments erhält die Lehrperson grundlegende Informationen zur Ballade "Der Feuerreiter" von Eduard Mörike.
Der Beitrag enthält eine Idee für den Einstieg in die Unterrichtseinheit des Gedichts "Er ist´s" von Eduard Mörike. Zudem wurden thematisch passende Materialien angefügt.
Der Beitrag enthält eine Idee für den Einstieg in die Unterrichtseinheit des Gedichts "Um Mitternacht" von Eduard Mörike.