Arbeitsblätter für Deutsch: Antonyme/Gegenteile

meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.

Deutsch üben Klasse 5 Wortkunde

Mithilfe der vorliegenden Materialien verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen in der Wortkunde. Sie befassen sich dabei mit Wortfeldern und Wortfamilien sowie mit der Bedeutungslehre. Die Arbeitsblätter sind zweifach differenziert.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Sprachliche Strukturen und Begriffe auf der Wortebene, Wortschatzarbeit, Wortarten, Wortbildung, Wortbedeutungslehre, Wortbildung des Substantivs, Wortfamilie, Wortfeld, Wortkunde, Wortfelder, Wortfeld, Wortfamilien, Wortfamilie, gleicher Wortstamm, Wortart, Präfixe, Suffixe, Bedeutungslehre, Wortschatz, Wortbedeutungslehre, Synonyme, Wörter mit gleicher Bedeutung, Antonyme, Wörter mit gegensätzlicher Bedeutung, Homonyme, gleiche Wörter mit unterschiedlicher Bedeutung, Oberbegriff, Hyperonyme, Unterbegriff, Hyponyme, Wörterschlangen

Deutsch Sekundarstufe I Gesamtschule Grundschule Gymnasium Hauptschule Realschule 4-6 . Klasse 12 Seiten Auer

Wir erforschen die "Adjektive"

Mithilfe der vorliegenden Unterrichtssequenz erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Wortart der Adjektive. Sie befassen sich dabei u.a. mit Gegenteilen, mit zusammengesetzten Adjektiven sowie mit der Steigerung.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Primarstufe, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Sprachliche Strukturen und Begriffe auf der Wortebene, Wortbildung, Wortarten, Wortbildung des Adjektivs, Adjektiv, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Grammatik, Wortarten, Adjektive, Wiewörter, Eigenschaften der Adjektive, Wiewörter zuordnen, Adjektive zuordnen, Würfeldiktat, Beschreibung, Personenbeschreibung, Gegenteile, Antonyme, gegenteilige Adjektive, zusammengesetzte Adjektive, Wortbildung der adjektive, zusammengesetzte Wörter, Steigerung von Adjektiven, Adjektive steigern, Vergleichsstufen, Positiv, Komparativ, Superlativ, Schreibweise Adjektive, Gegensätze beschreiben, Lernspiel Adjektive, Lernzielkontrolle Adjektive

Deutsch Grundschule 2-3 . Klasse 31 Seiten eDidact

Antonyme

Die SuS lernen Gegenstätze mithilfe eines Wimmelbildes kennen. Anschließend finden sie gegensätzliche Verben und Nomen. Diese werden in Lücken eingesetzt. Schließlich analysieren die SuS Widersprüche in einem Zeitungstext und einem Gedicht.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Schreiben, Wortschatzarbeit, Schreibverfahren, Wortfeld, Freies Schreiben, Antonyme, Gegensatzwörter, Werbung, Komik

Deutsch Realschule Gymnasium Gesamtschule Mittelschule Sekundarstufe 1 Hauptschule 6-7 . Klasse 6 Seiten Raabe

Homophone und Homonyme

Die SuS lernen anhand eines Filmtitels den Begriff Homophon kennen. Anschließend analysieren sie Homonyme, die schnell zu Missverständnissen führen können. Zu einem Wortspiel finden sie passende Homonyme. Zuletzt prüfen die SuS ihr Wissen auf einem Arbeitsblatt, auf dem die Begriffe Synonym, Antonym und Homonym unterschieden werden sollen.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Schreiben, Wortschatzarbeit, Schreibverfahren, Wortfeld, Freies Schreiben, Wissenscheck, Beschreibung, Buch, Film, Klang, gleich

Deutsch Realschule Gymnasium Gesamtschule Mittelschule Sekundarstufe 1 Hauptschule 6-7 . Klasse 7 Seiten Raabe

Adjektive

Bilder beschreiben; Suchsel; Gefühle beschreiben; Gegenteil-Memory®; Gegenteil-Kreuzworträtsel; Gegenteile verbinden; Adjektive steigern; Malen und schreiben; Vergleichen; Stöpselkarte; Adjektive zuordnen

Zum Dokument

Keywords

Deutsch Grundschule 1-2 . Klasse 12 Seiten Auer

Textanalyse und -interpretation - Teil 4

Die personale Erzählsituation; Antonyme und Büchners dialektische Weltsicht; Zu Unterschieden zwischen Oberlins Bericht und Büchners Erzählung

Zum Dokument

Keywords

Deutsch Gymnasium Gesamtschule Berufliche Schule 9-13 . Klasse 10 Seiten Bange

Gegensätzliche Verben untersuchen

Gegensätzliche Verben untersuchen

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Sekundarstufe I, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Wortbildung, Wortbildung des Adverbs, Empfang, Anstieg, Zwillinge, Wortschatz, Untersuchung, Unterscheidung

Deutsch Gesamtschule Hauptschule Mittlere Schulen Realschule 6-7 . Klasse 2 Seiten Raabe

Antonyme verwenden: Übung + Lösung

Verschiedenen Wörtern sollen vorgegebene Antonyme korrekt zugeordnet werden. Ein Lösungsteil ist enthalten.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Deutsch, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sprache, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Grammatik, Sprachphänomene, Sprachbewusstsein, Sprachliche Strukturen und Begriffe auf der Wortebene, Wortschatzarbeit, Wortarten, Antonyme/Gegenteile

Deutsch Gymnasium Hauptschule Realschule 9-10 . Klasse 2 Seiten Auer