Unterrichtsmaterialien Chemie
1190 MaterialienIn über 1190 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1190 Materialien
Einheit
Übungs-Domino zum Aufstellen von ReaktionsgleichungenNach dem Einführen erster Reaktionsgleichungen in Wortform im Chemieanfangsunterricht wird über die ganze Sekundarstufe I zunehmend die chemische Formelsprache entwickelt. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler vollständige Reaktionsgleichungen deuten bzw. aufstellen können. Hierbei ist insbesondere das Ausgleichen der Reaktionsgleichungen durch stöchiometrische Faktoren nicht für alle Schülerinnen und Schüler immer einfach zu verstehen. Die besonderen Funktionen der stöchiometrischen Faktoren, die Rolle der Indizes und ihr Zusammenwirken im Sinne eines Ausgleichens der Atomzahlen auf beiden Seiten des Reaktionspfeils bedürfen einer ausführlichen Erklärung und Übung. Hier setzt das vorgestellte Domino an.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Verhältnisformeln und ReaktionsgleichungenMassengesetze, Massenberechnung und Teilchenzahl; Verhältnisformeln; Ausgleichen von Reaktionsgleichungen; Chemisches Rechnen bei Reaktionsgleichungen
Einheit
Lernwerkzeuge: Ideen für die Schüler*innen - Teil 2Strukturformeln & Reaktionsgleichungen erstellen; Experimente auf Video aufnehmen; „Unsichtbares“ sichtbar machen – Zeitlupenvideos erstellen; „Unsichtbares“ sichtbar machen – Zeitraffervideos erstellen; Digitale Mindmaps erstellen; Ein digitales, interaktives Versuchsprotokoll erstellen
Einheit
Lehrwerkzeuge: Ideen für die Lehrkraft - Teil 1Chemische Inhalte vom Tablet präsentieren; Das Tablet als Dokumentenkamera nutzen; Ein Erklärvideo erstellen; Augmented Reality (AR) Inhalte erstellen; Demonstrationsexperimente aufnehmen; Arbeitsblätter mit Strukturformeln & Reaktionsgleichungen erstellen
Verwandte Themen
Einheit
Textinformationen sichtbar machenFür viele Lernende stellen Schulbuchtexte ein verwirrendes Labyrinth aus Textblöcken und Abbildungen sowie Reaktionsgleichungen mit unterschiedlichen Molekül- und Formeldarstellungen dar. Die oft schwierige Zugänglichkeit solcher Texte lässt sich dabei nicht allein auf die fachliche Komplexität zurückführen. Oft unterschätzen wir die Schwierigkeiten, die aufgrund einer bestimmten Darstellung der Inhalte entstehen. Hierzu zählen nicht nur die sprachliche Formulierung der Texte, sondern auch typografische Merkmale. Im vorliegenden Artikel werden solche Merkmale beschrieben und ihre Bedeutung für die Lesbarkeit an Beispielen erläutert. Beispielhaft zeigen wir an einem Schulbuchtext auf, welche Schritte man gehen kann, um einen Text leichter zugänglich zu machen
Einheit
Breakout: Formeln und ReaktionsgleichungenHinweise für die Lehrkraft; Einstieg; Zusatzmaterial; Rätsel
Einheit
Reaktionsgleichungen und TeilchenmodellDie Schüler*innen lernen anhand eines selbst durchgeführten Versuchs, chemische Reaktionen als Reaktionsgleichung darzustellen. Außerdem stellen sie ein Teilchenmodell aus Papier her.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀