Unterrichtsmaterialien Chemie: Erdöl und Erdgas
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Erdöl und Erdgas findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Lebewesen als Wärmespeichersysteme - Wärmespeicherung aus biologischer SichtLebewesen als Wärmespeichersysteme - Wärmespeicherung aus biologischer Sicht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Kunststoffe aus Erdöl und ErdgasSynthetische Fasern werden aus Erdöl und Erdgas gewonnen. Der Film zeigt den Unterschied der organischen und künstlichen Molekülketten, den Polymeren aus Monomeren. Es wird erklärt, was Thermoplaste und Duroplaste sind, und die Geschichte der synthetischen Fasern wie Nylon wird kurz angerissen.
Einheit
Fossile Rohstoffe in Alltag und UmweltStation 1: Erdöl – ein wichtiger Rohstoff; Station 2: Erdöl – die schwarze Pest; Station 3: Kohle – ein Überblick; Station 4: Nachwachsende Rohstoffe; Station 5: Wortsuchsel Fossile Energieträger; Station 6: Benzin, Diesel und Co.; Station 7: Abgasreinigung in Kraftfahrzeugen; Station 8: Kunststoffe – Werkstoffe und Wertstoffe; Station 9: Eigenschaften von Kunststoffen; Lernzielkontrolle
Einheit
Erdöl und ErdgasStation 1: Die Entstehung von Erdöl und Erdgas; Station 2: Erdöl – das schwarze Gold; Station 3: Von der Lagerstätte zur Raffinerie; Station 4: Erdölaufbereitung – Fraktionierte Destillation; Station 5: Cracken – das Spalten langer Kohlenstoffketten; Station 6: Kreuzworträtsel Rohölverarbeitung; Lernzielkontrolle
Verwandte Themen
Einheit
Arbeitsblätter - Teil 5Kalk – ein wichtiger Baustoff; Reaktion von Metalloxiden mit Wasser; Reaktion von Nichtmetalloxiden mit Wasser; Erdöl, Erdgas und Kohle als Energieträger; Destillation von Erdöl; Kohlenstoffkreislauf
Einheit
6. Fossile Rohstoffe6.1 Gewinnung von Erdgas und Erdöl (Baustoffprüfer/-in); 6.2 Cracken von Erdöl (Chemisch-technische/-r Assistent/-in); 6.3 Herstellung von Kunststoffen (Kunststoff- und Kautschuktechniker/-in); 6.4 Treibhausgas (Umweltanalytiker/-in); 6.5 Biotreibstoff (Landwirtschaftlich-technische/-r Assistent/-in)
Einheit
Alkane – einfache KohlenwasserstoffeStation 1: Methan – der einfachste Kohlenwasserstoff; Station 2: Methan – ein Gas, viele Namen; Station 3: Die homologe Reihe der Alkane; Station 4: Alkane-Domino®; Station 5: Verzweigte Alkane – Isomerie; Station 6: Verzweigte Alkane – Benennungsregeln; Station 7: Verzweigte Alkane – Heptanisomere; Station 8: Die Welt der Kohlenwasserstoffe – Vielfalt und Ordnung; Lernzielkontrolle
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀