Unterrichtsmaterialien Chemie: Elektrolyse
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Elektrolyse findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Redoxreaktionen und Elektrochemie: AnwendungenElektrolyse; Gegenspannung und Überspannung; Reihenfolge der Ionenentladung; Chlor-Alkali-Elektrolyse; Aluminiumgewinnung durch Schmelzflusselektrolyse; Faraday-Gesetze; Galvanisches Element – Elektrolyse
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
ElektrolyseStation 1: Elektrolyse einer Zinkiodid-Lösung; Station 2: Elektrolyse – erzwungene Redoxreaktionen; Station 3: Galvanisieren – Metallbeschichtung durch Elektrolyse; Station 4: Elektrolytische Gewinnung, Reinigung und Veredelung von Metallen; Station 5: Vom Bauxit zum Aluminium; Lernzielkontrolle
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Energieträger; Energieträger (Lösung); Probleme fossiler Energiequellen; Probleme fossiler Energiequellen (Lösung); Energiespeicher; Energiespeicher (Lösung); Wasserstoff; Wasserstoff (Lösung); Produktion von Wasserstoff; Produktion von Wasserstoff (Lösung); Elektrolyse von Wasser; Elektrolyse von Wasser (Lösung); Aufbau der Wasserstoffbrennzelle; Aufbau der Wasserstoffbrennzelle II; Aufbau der Wasserstoffbrennzelle (Lösung 1); Aufbau der Wasserstoffbrennzelle (Lösung 2); Wirkungsgrad im Vergleich; Wirkungsgrad im Vergleich (Lösung); Nutzung der Brennstoffzelle; Nutzung der Brennstoffzelle (Lösung)
Verwandte Themen
Einheit
Elektrochemie einfach verständlichM1 Grundprinzip der Elektrolyse; M2 Elektrolyse verschiedener Salzlösungen; M3 Schmelzflusselektrolyse; M4 Wie viel Spannung braucht man für die Elektrolyse?; M5 Einfluss der Elektroden; M6 Herleitung des Faraday-Gesetzes; M7 Anwendung des Faraday-Gesetzes; M8 Elektrolyse in der Industrie: Kupferraffination; M9 Elektrolyse in der Industrie: Aluminiumgewinnung; M10 Elektrolyse in der Industrie: Galvanisieren
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Elektrische Energie (1); Elektrische Energie (2); Elektrische Energie (Lösung 1-2); Wege der Umwandlung (1); Wege der Umwandlung (2); Wege der Umwandlung (Lösung 1-2); Wege der Umwandlung (Lösung 1-2); Elektrolyse von Wasser; Elektrolyse von Wasser (Lösung); Wirkungsgrad im Vergleich; Wirkungsgrad im Vergleich (Lösung); Aufbau der Wasserstoffbrennzelle I (1); Aufbau der Wasserstoffbrennzelle I (2); Aufbau der Wasserstoffbrennzelle I (Lösung 1-2); Aufbau der Wasserstoffbrennzelle I (Lösung 1-2); Aufbau der Wasserstoffbrennzelle II; Aufbau der Wasserstoffbrennzelle II (Lösung); Wirkprinzip (1); Wirkprinzip (2); Wirkprinzip (Lösung 1-2); Wirkprinzip (Lösung 1-2); Vorteile der Brennstoffzelle; Vorteile der Brennstoffzelle (Lösung); Geschichte; Geschichte (Lösung); Im Alltag; Im Alltag (Lösung); Zukunft
Einheit
Elektrolyse hautnahDer Beitrag Elektrolyse hautnah - Erzeugung eines Messingüberzugs bietet Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein einfaches Experiment im Bereich der Elektrochemie gefahrlos durchzuführen. Das Experiment trägt zur Motivation der Lernenden bei und weckt das Interesse an Legierungen, auf die in zusätzlichen Aufgaben vertiefend eingegangen wird.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.