Arbeitsblätter für Chemie: Chemische Elemente und Isotope
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Mit diesem Beitrag erhalten Sie eine spannende und abwechslungsreiche Alternative für Ihren Unterricht. Nach dem Konzept eines Escape Rooms lösen die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Rätsel rund um die chemische Reaktion und wiederholen dadurch nicht einfach nur den Unterrichtsstoff, sondern erleben den Chemieunterricht auf eine völlig neue Art und Weise. Die Aktivierung Ihrer Klasse ist garantiert!
Das Material gibt Lehrkräften einen umfassenden Einblick in die Diskussion, wie chemische Elemente im Unterricht eingeführt werden und wie die Auswahl zu treffen ist. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen in der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts.
Die SuS lösen Rätsel zum Thema chemische Reaktionen, um dem Escape Room zu entfliehen. Sie lernen und wiederholen ihr Wissen über das Periodensystem, das Schalenmodell von Bohr und die Verbrennung als chemische Reaktion unter Beteiligung von Sauerstoff.
Alle Substanzen bestehen aus den Atomen eines oder mehrerer Elemente; Wasserstoff z. B. aus zweiatomigen Molekülen, Wasser aus Molekülen aus je einem Sauerstoff- und zwei Wasserstoff-Atomen. Didaktische Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei Planung und Durchführung des Unterrichts.
Mit diesem Beitrag erhalten Sie eine spannende und abwechslungsreiche Alternative für Ihren Unterricht. Nach dem Konzept eines Escape Rooms lösen die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Rätsel rund um die chemische Reaktion und wiederholen dadurch nicht einfach nur den Unterrichtsstoff, sondern erleben den Chemieunterricht auf eine völlig neue Art und Weise. Die Aktivierung Ihrer Klasse ist garantiert!
Die SuS lernen über fiktive Elemente und Verbindungen aus Science-Fiction-Filmen und Fantasy- Romanen, indem sie ein Kreuzworträtsel lösen und selbst ein fiktives Element erfinden. Didaktische Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei Planung und Durchführung des Unterrichts.
Die SuS wiederholen und festigen spielerisch die chemischen Elemente und ihre Symbole innerhalb eines Sudokus. In Gruppen wiederholen die SuS die Elemente des Periodensystem in der chemischen Variante von Stadt, Land, Fluss. Dabei festigen sie die Elementsymbole, die Namen und Verbindungen der Elemente. Das Material ist besonders für Vertretungsstunden geeignet.
Ende der 90er-Jahre wurde in den chemiedidaktischen Zeitschriften eine Diskussion um den angemessenen Sprachgebrauch des Elementbegriffs im Schulunterricht geführt. Wir greifen diese Debatte hier auf, weil wir erkannt haben, dass sie schier spurlos an der Schulpraxis, aber auch z. T. an der Lehrerbildung vorübergegangen ist.
Aufbauend auf vorhandenen fachdidaktischen Beiträgen zur Etymologie einzelner Elemente oder auch, Elementgruppen werden im Folgenden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, das potenzielle Interesse von Lernenden an den teils geheimnisvoll klingenden Namen zu nutzen.