Unterrichtsmaterialien Biologie: Nervenzellen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Nervenzellen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
Körpereigene CannabinoideBesteht im Körper ein stoffliches Ungleichgewicht, z.B. bei Stress, werden Endocannabinoide ausgeschüttet. Sie setzen sich an passende Rezeptoren und regulieren die Aktivität der Nervenzellen. So kann der Körper dem Ungleichgewicht entgegensteuern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Netzwerk der Nervenzellen„Unser Verhalten und unsere Entscheidungen basieren auf den elektrochemischen Signalen in unseren Gehirnen. Die Neurobiologie ist der Schlüssel, um diese Signale zu verstehen.“ Eric Kandel
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Gehirn und Nervenimpulse; Gehirn und Nervenimpulse (Lösung); Nervenzellen; Nervenzellen (Lösung); Das Großhirn; Das Großhirn (Lösung); Gehirnhälften; Gehirnhälften (Lösung); Der Lappenaufbau des Großhirns; Der Lappenaufbau des Großhirns (Lösung); Das limbische System; Das limbische System (Lösung); Energiebedarf; Energiebedarf (Lösung); Energieversorgung; Energieversorgung (Lösung); Ursachen und Folgen von Störungen des Gehirns; Ursachen und Folgen von Störungen des Gehirns (Lösung); Der Schlaganfall – Wissenskarte; Gehirn und Computer; Gehirn und Computer (Lösung); Computer und die Weizenkornlegende; Computer und die Weizenkornlegende (Lösung); Gehirnrätsel; Gehirnrätsel (Lösung); Das Gehirn und exponentielle Entwicklungen (Lösung); Das Gehirn und exponentielle Entwicklungen (Lösung)
Einheit
Aufbau von NervenzellenM1 Einstieg; M2 Der Aufbau einer Nervenzelle/Synapse; M3 Funktionen der Bestandteile einer Nervenzelle; M4 Aufbau und Funktionen einer Nervenzelle; M5 Suchsel
Einheit
Lapbook: Nervensystem und GehirnDieses Material stellt den Schülerinnen und Schülern umfangreiche Vorlagen zur Erstellung eines Lapbooks zum menschlichen Nervensystem sowie zum menschlichen Gehirn zur Verfügung. Inhaltlich stehen dabei das zentrale und das periphere Nervensystem, die Nervenzellen, die Signalübertragung zwischen Nervenzellen, Synapsengifte und der Aufbau des menschlichen Gehirns im Fokus.
video
Das menschliche GehirnDas Gehirn ist der Teil des Zentralnervensystems im Schädel des Menschen. Etwa tausend Milliarden Nervenzellen sind in unserem Gehirn auf kleinem Raum zu einem Netzwerk verbunden, das manche Wissenschaftler für das komplexeste Gebilde des Universums halten. Die einzelnen Nervenzellkörper sind nämlich nur maximal 150 Mikrometer (µm) groß und 1 µm entspricht einem millionstel Meter. Den beiden Gehirnhälften werden verschiedene Funktionen zugeschrieben: der rechten Hemisphäre der musische Bereich, die räumliche Wahrnehmung und die Kreativität, der linken Hälfte mehr das mathematisch-logische Denken, die Sprache und das Konzentrieren auf einen Punkt. Die beiden Gehirnhälften sind für die jeweils gegenüberliegende Körperhälfte zuständig, also die rechte Gehirnhälfte steuert z. B. die linke Hand und umgekehrt.
video
İnsan BeyniDas Gehirn ist der Teil des Zentralnervensystems im Schädel des Menschen. Etwa tausend Milliarden Nervenzellen sind in unserem Gehirn auf kleinem Raum zu einem Netzwerk verbunden, das manche Wissenschaftler für das komplexeste Gebilde des Universums halten. Die einzelnen Nervenzellkörper sind nämlich nur maximal 150 Mikrometer (µm) groß und 1 µm entspricht einem millionstel Meter. Den beiden Gehirnhälften werden verschiedene Funktionen zugeschrieben: der rechten Hemisphäre der musische Bereich, die räumliche Wahrnehmung und die Kreativität, der linken Hälfte mehr das mathematisch-logische Denken, die Sprache und das Konzentrieren auf einen Punkt. Die beiden Gehirnhälften sind für die jeweils gegenüberliegende Körperhälfte zuständig, also die rechte Gehirnhälfte steuert z. B. die linke Hand und umgekehrt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀