Team- & Elternarbeit: Schulflix
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
5 KurseIn über 5 Kursinhalten zum Thema Team- & Elternarbeit: Schulflix findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
5 Kursinhalte
Kurs•
Gewaltprävention & Krisenmanagement an SchulenDer Kurs „Gewaltprävention“ behandelt im ersten Kapitel Grundlagenwissen über Gewalt und Konflikte. Auch dem Thema Mediennutzung und den Möglichkeiten, diese konstruktiv zu begleiten, ist Raum gewidmet. Was jede:r Einzelne als Gewalt erlebt, hat viel mit eigener Erfahrung und Sensibilität für das Thema zu tun. Darum gibt es Reflexionsanregungen, die eigene Biografie in den Blick zu nehmen.
Das zweite Kapitel befasst sich mit Methoden der Prävention. Auf Klassenebene stellt es Möglichkeiten vor, wie die Kommunikations- und Rückmeldekultur durch gemeinsame Regeln verändert werden können. Auf der persönlichen Ebene werden Themen wie Rollenklarheit, Kommunikationsstil, Haltung und persönliche Sicherheitsnetze vertieft.
Wie Konflikt- und Gewalterfahrungen verarbeitet werden können, variiert von Person zu Person – da jeder Mensch über eine andere seelische Widerstandskraft verfügt. Die Resilienzforschung hat herausgefunden, dass diese innere Kraft jedoch ebenso trainiert werden kann wie die physische Stärke. Einfache, alltagstaugliche Resilienz-Übungen runden darum den Kurs ab.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Talk&Teachers: Im Dauerstress - Schafft eine empathische Grundstimmung die nötige Entspannung?In der Aufzeichnung werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie beruhigt Empathie aufgebrachte Schüler:innen und Kolleg:innen? Was unterscheidet funktionale und dysfunktionale Emotionen unter Stress? Wie funktioniert deine emotionale Selbstregulation bei der Konfliktklärung? Wie lässt sich Stress in Pausen und nach Feierabend wirksam abbauen?
Kurs•
Influencer Talk mit @liniert.kariert: Wie Elternzusammenarbeit gelingen kannSchulflix Gründerin Milena Pflügl hat, während der Didacta 2024, Influencer auf die Klett Bühne zum Interview eingeladen und mit ihnen relevante und aktuelle Themen aus dem Schulalltag besprochen. Hier spricht sie mit Saskia Niechzial (@liniert.kariert) zum Thema "Wie Elternzusammenarbeit gelingen kann".
Kurs•
Lern-Hack: Meine Top-MethodenEs ist ein hartnäckiges Vorurteil, dass Lehrkräfte Einzelkämpfer:innen seien. Die Studie “Lehrerkooperation in Deutschland” von der Bertelsmann Stiftung, der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung Mercator und der Deutsche Telekom Stiftung hat herausgefunden, dass “etwa 60 Prozent der Lehrkräfte regelmäßig Lehr- und Unterrichtsmaterialien untereinander austauschen”. Auch findet ein reger Informationsaustausch im Kollegium statt. Damit in Zukunft noch mehr Wissenstransfer im Lehrer:innenzimmer stattfindet, können wir ganz einfach ein Blitzlicht “Meine Top-Methoden” oder “Meine Top-Erfolge” einführen.
Verwandte Themen
Kurs•
TeamteachingDieser Kurs behandelt eine innovative Form des Unterrichtens – nämlich durch zwei Lehrkräfte zur selben Zeit und in derselben Klasse. Du fragst dich, wie das gehen soll? Oder unterrichtest du bereits im Teamteaching, aber bist auf der Suche nach neuen Ideen und Hilfestellungen? Dann bist du hier genau richtig. Dabei ist es völlig egal, an welcher Schulart oder in welchem Fach du unterrichtest – oder ob du überhaupt eine „klassische“ Lehrkraft bist.
Deine beiden Autorinnen Anna und Andrea haben diesen Kurs selbst im Teamteaching entwickelt und gewähren dir einen exklusiven Blick in ihre Arbeit. Neben den Erkenntnissen ihrer wissenschaftlichen Forschung rund um Teamteaching lassen sie ihre jahrelange Erfahrung im Unterrichten zu zweit in diesen Kurs einfließen.
Dich erwartet eine Reise über verschiedenste Stationen: Von einer Schärfung des Begriffs und der Vorteile von Teamteaching über sechs unterschiedliche Varianten und deren praktischer Umsetzungsmöglichkeiten bis hin zu konkreten Tipps und Vorschlägen, wie du selbst im Teamteaching agieren kannst.
Am Ende bist du gewappnet, um deinen Unterricht im Team mit einer zweiten Person zu bestreiten und damit deine Arbeit, deine Unterrichtsqualität und das Lernen deiner Schüler:innen auf das nächste Level zu heben.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.