Schulentwicklung & Außerunterrichtliches
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
107 KurseIn über 107 Kursinhalten zum Thema Schulentwicklung & Außerunterrichtliches findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
107 Kursinhalte
Kurs•
Der alltägliche Rassismus im KlassenraumAuf vielen Demonstrationen halten Lehrkräfte gerade ganz wunderbare Schilder hoch, auf denen steht “In meinem Klassenraum ist jedes Kind willkommen.” Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein – ist es aber nicht. Überall, wo Menschen zusammen kommen, gibt es Rassismus und Diskriminierung. So natürlich auch im Klassenraum, sowohl ausgehend von Lehrkräften als auch bei Schüler:innen untereinander. In diesem Impuls lernst du ein paar einfache und schnell umsetzbare Tools kennen, um auf Rassismus im Klassenraum zu reagieren bzw. du erfährst, wie du ihn am besten vorher schon präventiv versuchen kannst, zu verhindern.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
KI ist noch nicht alles - Schule im exponentiellen ZeitalterIn einem Zeitalter rasanter technologischer Entwicklungen und Veränderungen stehen wir vor der entscheidenden Frage: Wie nutzen wir die aktuellen Chancen, um unser Bildungssystem zukunftssicher zu machen? Begleite uns durch eine interaktive Einführungsübung und erkenne, wie unterschiedlich unsere Vorstellungen in einer immer stärker vernetzten Welt sein können. Dabei wird die essenzielle Bedeutung dieser Diversität im Bildungsalltag hervorgehoben.
Wir erforschen das Konzept des exponentiellen Zeitalters und wie es die Grundlagen unserer Gesellschaft verändert. Welchen Stellenwert hat Künstliche Intelligenz in diesem Zusammenhang? Wie kann sie unsere Schulen bereichern? Anhand von konkreten Dilemmas zeigen wir auf, welche Chancen und Herausforderungen die Integration von KI in Bildungseinrichtungen mit sich bringt. Die Zeit drängt: Schulen haben nun noch etwa drei Jahre, um sich auf diese neue Ära vorzubereiten. Welche Maßnahmen sind jetzt entscheidend?
Schließe dich uns an und überdenke Bildung im Kontext des exponentiellen Zeitalters und von KI. Es ist mehr als eine technologische Revolution – es ist unsere Chance, sicherzustellen, dass kommende Generationen optimal auf das 21. Jahrhundert vorbereitet sind.
Kurs•
Suizidprävention in der SchuleSuizidalität begegnet Lehrkräften und Schüler:innen in verschiedenen Formen fast täglich: in Lektüren, in Filmen, in Social Media und auch in den Nachrichten. Doch obwohl allgegenwärtig wird das Thema nicht besprochen. Dabei könnte es eine Chance sein, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Denn oft sind sie mit ihren Gedanken und Sorgen allein. Dabei ist Suizid die zweithäufigste, nicht natürliche Todesursache bei Kindern und Jugendlichen. In dieser Webinar-Aufzeichnung besprechen wir, wie wir das Unsagbare sagbar machen. Wir wissen aus Erfahrung, dass Lehrkräfte lebensrettende Ansprechpartner:innen sein können. Doch wie spricht man Schüler:innen an? Auf welche Anzeichen können wir achten? Wie kann ich unterstützen? Wie behandeln wir das Thema im Unterricht?
Kurs•
Leuchttürme der Bildungswelt: Was sie ausmacht und wie wir von diesen Schulen lernen könnenAuch wenn du noch nicht genau weißt, was ich mit einem Leuchtturm der Bildungswelt meine, eine grobe Vorstellung davon was es sein könnte, hattest du sicher sofort im Kopf. Kurz gesagt: Es sind Schulen, die irgendetwas anders machen und damit einen schöneren Schulalltag für die Menschen vor Ort erschaffen. Und von diesen Leuchttürmen gibt es unfassbar viele. Warum also das Rad immer wieder neu erfinden? Was einen Leuchtturm ausmacht und wie du in Zukunft von ihm lernen kannst, erfährst du in diesem Kurs. Außerdem stelle ich dir einen dieser Leuchttürme konkret vor und gebe dir damit Impulse zur direkten Verbesserung deiner Schule!
Verwandte Themen
Kurs•
KI überall! (1/2) Wie uns künstliche Intelligenz in digitalen Lebenswelten begleitetAn ChatGPT war in den vergangenen Wochen und Monaten kein vorbeikommen. In den Lehrerzimmern und an den Küchentischen dieser Welt, wurde über den Chatbot gesprochen. Künstliche Intelligenz ist der Begriff der Stunde. In diesem Video sehen wir Beispiele, wie und wo uns künstliche Intelligenz auf unseren Reisen durch digitale Lebenswelten begleitet und welche Probleme und Vorteile die Allgegenwärtigkeit dieser Intelligenz mit sich bringen kann.
Kurs•
Buchvorstellung: 10 Dinge, die ich an der Schule hasseBob Blume liest Ausschnitte aus seinem Buch “10 Dinge, die ich an der Schule hasse”.
Kurs•
ChatGPT: Das Ende vom Lernen, wie wir es kennenChatGPT ist in aller Munde und wenn man den meisten Experten glaubt, erst der Anfang einer Entwicklung, die die künstliche Intelligenz in die Schulen bringt. Die Frage ist nun: Wie gehen wir damit um? Was bedeutet das für Hausaufgaben, Unterricht und Lernen? Bob Blume plädiert für einen offenen Umgang, in dem das Lernen in den Mittelpunkt des schulischen Lernens gestellt wird.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.