Digitales: Schulartenübergreifend
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
134 KurseIn über 134 Kursinhalten zum Thema Digitales: Schulartenübergreifend findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
134 Kursinhalte
Kurs•
QR-Codes – Die kleinen Helfer im UnterrichtKennst du diese kleinen Quadrate, die uns immer häufiger im Alltag begegnen? Die QR-Codes sind mittlerweile salonfähig geworden. Die Abkürzung QR kommt aus dem Englischen und bedeutet „Quick Response“, also schnelle Rückmeldung. Sie sind flexibel einsetz- und abrufbar und können eine Vielzahl nützlicher Informationen beinhalten. Dieser Kurs widmet sich der Frage, wie man QR-Codes bzw. die Möglichkeit, Informationen verschlüsselt darzustellen, sinnvoll in den eigenen Unterricht (z.B. zur Binnendifferenzierung) integrieren bzw. einsetzen kann.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Mitschriften und digitale Tafelbilder im Unterricht – Am Beispiel der App GoodNotes: Teil 1Wie erstellt man handschriftliche (digitale) Mitschriften und Tafelbilder? Wie werden Tafel und Kreide im digitalen Zeitalter sinnvoll ersetzt? Wie ist ein spontanes Visualisieren im Unterrichtsgeschehen möglich? Mit iPad, Apple Pencil und der App GoodNotes lassen sich handschriftliche Visualisierungen für den Unterricht erstellen. In diesem Kurs zeigt dir Dr. Janina A. Bindernagel Schritt für Schritt die App GoodNotes und wie du diese sinnvoll im Unterricht verwendest.
Kurs•
Materialien für den Unterricht selbst designen – Unterrichtsmaterialien und mehr mit Canva erstellenDie ansprechende und visuelle Gestaltung ist durch die veränderten Sehgewohnheiten der Schülerinnen und Schüler immer wichtiger. Mittlerweile gibt es daher viele Möglichkeiten, grafisch anspruchsvolle Unterrichtsmaterialien zu erstellen. In diesem Kurs lernst du dazu das kostenlose Tool Canva kennen. Mit diesem Tool kannst du alle Unterrichtsmaterialen, aber auch alle Herausforderungen des täglichen Schulalltages, zeitgemäß optisch und flexibel anfertigen. Und das beste: es ist intuitiv anwendbar für alles rund um die Schule, den Alltag und die Planung.
Kurs•
Openboard kostenlos als digitale Tafel verwendenOpenBoard ist ein kostenfrei verfügbares Programm, das sich nutzen lässt, um digitale Tafelbilder zu erstellen. Der Referent Alessandro Totaro erklärt dir in diesem Tutorial, wie das Programm genutzt werden kann und für welche Unterrichtsthemen sich die digitale Tafel gut eignet. Außerdem siehst du anhand komplexer Unterrichtsbeispiele, wie du mit OpenBoard zeichnen kannst und auf welche Art und Weise deine Tafelbilder gespeichert und versendet werden können.
Verwandte Themen
Kurs•
SimpleShow - Erklärvideos im Schwarz-Weiß-LookSimpleShow ist ein Programm zur Erstellung einfacher Erklärvideos. Diese eignen sich sowohl zur Einführung neuer Inhalte als auch zur Wiederholung im Unterricht oder von zu Hause aus. Jede Schülerin und jeder Schüler kann das Tool in ihrem bzw. seinem Tempo erlernen und bedienen. Erklärvideos lassen sich einfach personalisieren, indem man vorgefertigte Vorlagen anpasst und mit eigenen Inhalten und Grafiken anreichert. So kann man Videos erstellen, die den Schülerinnen und Schülern einen einzigartigen Einblick in die Lerninhalte geben und sie gleichzeitig in ihrem Lernprozess unterstützen. SimpleShow bietet wie viele andere digitale Tools für den Unterricht auch eine kostenlose Classroom-Lizenz an, die wesentliche Grundfunktionen beinhaltet. Wie du das Tool in deinem Schulalltag einsetzt, zeigt dir Referentin Katja Pardey in unserem exklusiven Tutorial.
Kurs•
Kahoot! So begeisterst du deine Schüler:innenBist du bereit, deinen Unterricht interaktiver und spannender zu machen? Möchtest du deine Schüler:innen motivieren und engagieren? Dann ist der Online-Kurs “Kahoot” mit Dozentin Katja Pardey genau das Richtige für dich! Kahoot! ist ein Quiz-Tool, mit dem dein Unterricht zur Gameshow wird. Du kannst auf spielerische Weise das Wissen deiner Schülerinnen und Schüler abfragen und motivierst sie im Rahmen des Quiz zur aktiven Mitarbeit. Ein wichtiger Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Erstellung von ansprechenden und interaktiven Kahoot-Fragen, um das Lernen deiner Schüler:innen zu fördern. Wir zeigen dir, wie du Fragen mit verschiedenen Fragetypen wie Multiple-Choice, Wahr/Falsch oder offene Fragen erstellen kannst, um deine Schülerinnen und Schüler dazu zu bringen, aktiv am Unterricht teilzunehmen und ihr Wissen zu erweitern. Am Ende des Kurses hast Du ein tiefes Verständnis für die Möglichkeiten von Kahoot im Unterricht erworben und bist bereit, Deine neu gewonnenen Fähigkeiten in Deinem Unterricht umzusetzen. Leg jetzt los und bringe deinen Unterricht auf die nächste Stufe!
Kurs•
Inhalte mit Classroomscreen visualisierenClassroomscreen ist eine kostenlose, browserbasierte Anwendung, die viele verschiedene digitale Tools für den Unterricht an einem Ort vereint. Die Tools unterstützen deine Schülerinnen und Schüler in ihren Arbeitsaufträgen und vereinfachen dir als Lehrkraft die Durchführung des Unterrichts. In diesem Kurs lernst du die verschiedenen Funktionen und Tools von Classroomscreen kennen. Du erfährst außerdem, wann sich die Investition in die Pro-Version von Classroomscreen lohnt. Nachdem du den Kurs absolviert hast, weißt du, wie du Classroomscreen für deine individuelle Unterrichtsgestaltung nutzen kannst.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.