Digitales: Schulartenübergreifend
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
134 KurseIn über 134 Kursinhalten zum Thema Digitales: Schulartenübergreifend findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
134 Kursinhalte
Kurs•
Digital kollaborieren mit Microsoft TeamsIn diesem interaktiven Kurs lernst du, wie du deinen Unterricht in Microsoft Teams kollaborativ gestalten kannst. Nachdem du die Grundfunktionen von Besprechungen in Microsoft Teams kennengelernt hast, erfährst du, wie du gemeinsam mit deinen Schüler:innen Inhalte in Breakout Rooms erarbeiten kannst.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Effizient lernen mit BrainyooDas händische Anlegen von Karteikarten wird von vielen Schüler:innen häufig als sehr aufwändig empfunden, obwohl das Lernen mit diesen einen großen Erfolg mit sich bringt. Mit Brainyoo können Karteikarten digital angelegt und anschließend sogar abgefragt werden. Durch die Funktion Bilder und Audiodateien in die Karteikarten einzufügen und sich nach der Abfrage eine Statistik des Lernfortschritts anzeigen zu lassen, bietet die App hier Möglichkeiten, die über den bisher bekannten Einsatzbereich von analogen Lernkarteien hinausgehen.
Kurs•
Effizient zusammenarbeiten mit PadletPadlet kann im Unterricht als digitale Pinnwand genutzt werden, auf der Schüler:innen und Lehrkräfte beispielsweise Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Screenshots, und Zeichnungen ablegen, gruppieren und in Echtzeit darüber diskutieren können. Die ganze Klasse kann hierzu parallel an einer Pinwand arbeiten, sie befüllen und die Beiträge anderer kommentieren. Diese Möglichkeit der ortsunabhängigen Interaktion aller Klassenmitglieder bietet viele Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht, um Informationen zu sammeln, zu verarbeiten und mit den anderen zu vergleichen.
Kurs•
Spielerisch Lerninhalte überprüfen mit QuizletQuizlet ist ein einfaches Tool zur Erstellung von Tests. Es ist kostenlos verfügbar und lässt sich intuitiv bedienen. Das digitale Werkzeug bietet zudem die Möglichkeit, auf eine große Datenbank aus vorhandenen Tests zuzugreifen. Auch die Lernenden selbst können am Ende einer Unterrichtsreihe eigene Tests entwickeln, sich gegenseitig prüfen und so das Lernen vertiefen. Benötigt wird lediglich ein digitales Endgerät sowie eine stabile Internetverbindung. Lerne in diesem Kurs von Referent Dr. Lars Schmoll, wie du diese Anwendung in deinen Unterricht integrierst.
Verwandte Themen
Kurs•
Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch - Chancen und Grenzen eines Handyverbots an SchulenIm Moment diskutieren wir viel über ein (notwendiges) Handyverbot an Schulen. In dieser Aufzeichnung nehmen wir das mal genau unter die Lupe: Woher kommt die Diskussion? Welches Ziel verfolgt sie? Und: Wie erfolgreich können diese Ziele durch ein Handyverbot wirklich erreicht werden. Die Chancen und Grenzen eines Handyverbots nehmen wir genau unter die Lupe und erkunden Möglichkeiten, wie ein gesunder und medienkompetenter Umgang mit Handys im Schulalltag aussehen kann.
Kurs•
KI & ihre Bedeutung für die SchuleDiese Webinar-Aufzeichnung enthält die Themen: "KI-Tools für Schule und Unterricht | Ein Überblick" (Alexander König, Lehrer, Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken) und "KI ≠ KI Welche Unterschiede gibt es, worauf muss ich als Lehrkraft achten?" (Stefan Raffeiner, Teachino).
Kurs•
Integration von KI in den UnterrichtDiese Webinar-Aufzeichnung enthält die Themen: "Effiziente Unterrichtsvorbereitung mit KI" (Steffen Brill, eduhu) und "Wie du dir einen Haufen Arbeit ersparst: Die 5 BESTEN KI-Tools für die Schule" (Christoph Krüger, Schulgelaber).
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.