Digitales
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
257 KurseIn über 257 Kursinhalten zum Thema Digitales findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
257 Kursinhalte
Kurs•
Digitale Medien im Schulsport – Ein ÜberblickIn diesem Kurs mit Sebastian Dörr, Grundschullehrer aus Rheinland-Pfalz, lernst du mehr über die Integration digitaler Medien in den Sportunterricht. Der Kurs ist in drei Kernbereiche unterteilt: Digitale Bewegungsanalysen, Delayapps und diverse praktische digitale Werkzeuge für den Sportunterricht. Lerne von Sebastian Dörr, wie digitale Technologien den Unterricht durch präzise Bewegungsanalysen, verlangsamte Bewegungsabläufe und eine Auswahl an nützlichen digitalen Tools bereichern können.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Grundkurs: Visuelle Kommunikation mit digitalen Mitteln – Der visuelle WerkzeugkastenIn diesem Kurs lernst du, wie du mit visuellen Methoden komplexe Herausforderungen im Schulalltag lösen kannst. Visuelles Denken bzw. visuelle Kommunikation bedeutet nicht nur einfach zu zeichnen, es bedeutet fantasievoll, kreativ, flexibel zu denken und den eigenen Stil zu finden. Der Fokus des Kurses liegt auf der visuellen Kommunikation mit digitalen Mitteln, es werden jedoch auch Möglichkeiten der analogen Umsetzung ergänzend dargestellt.
Kurs•
Aufbaukurs: Sketchnotes für den Unterricht digital erstellen – Mit Procreate Inhalte visualisierenIm Aufbaukurs zum Thema „Sketchnotes für den Unterricht digital erstellen – Mit Procreate visualisieren" arbeitest du sehr praktisch. Ausgehend vom Grundkurs wiederholest du die Grundlagen, gehst aber schnell in die Tiefe. Diesmal lernst du, wie du Farben und den Schatten gezielt einsetzt, um die Sketchnotes ins rechte Licht zu rücken und Wichtiges in farbige Highlights zu setzen. Mit dem Schatten werden aus einfachen Zeichnungen plötzlich wie durch Zauberhand 3D-Bilder! Mit dem grauen Schattenstift und farbigen Akzenten entsteht die Magie von Sketchnotes. Wenn zu der Magie noch eine übersichtliche Struktur durch Layouts entwickelt wird, entstehen Arbeitsblätter für den Unterricht, über die sich jede Schülerin und jeder Schüler freut. In dieser Fortbildung entwickelst du individuelle Sketchnotes für dein Unterrichtsfach, damit deine Schülerinnen und Schüler mehr Freude am Lernen haben.
Kurs•
Grundkurs: Sketchnotes für den Unterricht digital erstellen – Mit Procreate Inhalte visualisierenIn diesem Kurs zeigt Sabine Bartel, wie du als Anfängerin oder Anfänger Sketchnotes digital zeichnen und erfolgreich im Unterricht einsetzen kannst. Also ran an das Tablet, denn dieser Kurs ist sehr praxisorientiert. Du zeichnest in diesem Kurs alle Symbole und Bildideen langsam Schritt für Schritt: von einfachen Grundformen zu verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht. Am Ende des Kurses kannst du deine Ideen mit wenigen Strichen darstellen. Zu diesem Kurs gibt es zudem auch einen Aufbaukurs. In diesem kannst du deine digitalen Zeichenkünste noch weiter vertiefen.
Verwandte Themen
Kurs•
Mit digitalen Karteikarten & Spielen den Unterricht interaktiv gestaltenDigital und spielerisch Selbstlernen: Das ermöglichst du deinen Schülerinnen und Schülern mit Quizlet! In diesem Kurs lernst du die Lern- und Spielmodi von Quizlet kennen und erhältst praktische Tipps und Tricks dazu, wie du die Lernsets gewinnbringend in deinem Unterricht einsetzen kannst. Nach dem Kurs bist du in der Lage, eigene Lernsets für deinen Sprach- oder Sachfachunterricht zu erstellen und mit deinen Schülerinnen und Schülern zu teilen.
Kurs•
Die 6 wichtigsten Kriterien für gute LernvideosLernvideos haben etliche Vorteile: Sie ermöglichen Lernen im eigenen Tempo, sie erhöhen die Motivation und sie steigern die Selbstverantwortung. Nach diesem Tutorial kennst du die 6 wichtigsten Kriterien für gute Lernvideos und kannst deine Videos didaktisch wertvoller aufbereiten und fremde Videos bewerten!
Kurs•
Digitale Feedbackprozesse im SchulleitungshandelnIn diesem Kurs geht es um Feedbackprozesse und ihre Bedeutung für erfolgreiches Schulleitungshandeln. Du wirst nicht nur verstehen, wie digitale Feedbacktools die Führung optimieren können, sondern auch lernen, unterschiedliche Feedbackarten gezielt einzusetzen. Am Ende des Kurses beherrschst du nicht nur die Kunst des effektiven Feedbacks, sondern auch die Kunst, diese Prozesse mithilfe moderner Technologien und bewährter Methoden erfolgreich in deinen Schulalltag zu integrieren. Der Kurs konzentriert sich auf praktische Anwendbarkeit im Schulalltag.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.