Digitales
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
257 KurseIn über 257 Kursinhalten zum Thema Digitales findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
257 Kursinhalte
Kurs•
Unterrichtsmaterialien erstellen mit WordDu möchtest Unterrichtsmaterialien mit Word erstellen, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Dann bist du in diesem Kurs richtig.
Hier lernst du praktische Funktionen von Word kennen, die dir bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Prüfungen helfen. Referent Roland Grimm zeigt dir, wie du mit Hilfe von Schnellbausteinen wertvolle Zeit sparst und einfache interaktive Arbeitsblätter erstellst. Außerdem erfährst du in diesem Onlinekurs, wie du Texte anschaulich formatierst und Bilder bearbeitest.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Mit "Board" kollaborativ arbeitenSeit dem Frühling 2022 steht den Lehrerinnen und Lehrern aus NRW innerhalb des Lernmanagementsystems LOGINEO die digitale Pinnwand „Board“ zur Verfügung. In diesem Intensivkurs erhältst du von Dr. Lars Schmoll eine Einführung in die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von „Board“. Darüber hinaus werden unterschiedliche didaktische Konzepte beleuchtet und eine Verknüpfung zu einer zeitgemäßen Schul- und Unterrichtsentwicklung hergestellt. Checklisten unterstützen dich dabei, digitale Kommunikation und Kollaboration in deinem Schulalltag erfolgreich umzusetzen.
Kurs•
Lernvideos mit PowerPoint erstellenLernvideos sind im Distanz- und Hybrid-, aber auch im Präsenzunterricht eine interessante Methode, um neue Lerninhalte zu vermitteln. In diesem interaktiven Kurs erfährst du, wie du mithilfe von Microsoft PowerPoint einfach und schnell Lernvideos auf unterschiedlichen Niveaustufen erstellen kannst. Du lernst die einzelnen Schritte vom Aufbau über die Gestaltung bis hin zur Aufzeichnung eines Lernvideos kennen.
Kurs•
Das Aufgabentool in Microsoft TeamsIn diesem interaktiven Kurs lernst du mit dem Aufgabenmodul Übungen und Aufgaben verschiedenster Dateiformate zu erstellen und für deine Schüler:innen bereitzustellen. Darüber hinaus erfährst du, wie der Prozess der Bearbeitung und die Rückgabe der Arbeiten durch die Schüler:innen abläuft und wie du als Lehrkraft Feedback geben sowie eine Bewertung vornehmen kannst.
Verwandte Themen
Kurs•
Basiskurs: Microsoft Teams for Education (1/3) – Grundlagen zu Organisations- und KommunikationsmöglichkeitenDieser Onlinekurs richtet sich an Lehrer:innen, die Microsoft Teams in ihren Unterricht einbetten möchten. Den Teilnehmer:innen wird ein praxisorientierter und schneller Einstieg in Microsoft Teams vermittelt, indem die wichtigsten Grundfunktionen besprochen und im Kontext Schule und Unterricht präsentiert werden.
In diesem Kurs lernst du: wie du dich bei Microsoft Teams anmelden kannst, wie du ein Team anlegst, wie du Kanäle anlegst, wie du Mitglieder hinzufügst und wie du eine Sofortbesprechung startest.
Kurs•
Basiskurs: Microsoft Teams for Education (2/3) – Materialien organisieren und bereitstellenDieser Onlinekurs richtet sich an Lehrer:innen, die Microsoft Teams in ihren Unterricht einbetten möchten. Hier wird ein praxisorientierter und schneller Einstieg in Microsoft Teams vermittelt, indem die wichtigsten Grundfunktionen besprochen und im Kontext Schule und Unterricht präsentiert werden.
Kurs•
Basiskurs: Microsoft Teams for Education (3/3) - informieren und kommunizieren mit Ankündigungen und (Video-)TelefonieDieser Onlinekurs richtet sich an Lehrer:innen, die Microsoft Teams in ihren Unterricht einbetten möchten. Den Teilnehmer:innen wird ein praxisorientierter und schneller Einstieg in Microsoft Teams vermittelt, indem die wichtigsten Grundfunktionen besprochen und im Kontext Schule und Unterricht präsentiert werden.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.