Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
884 MaterialienIn über 884 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
884 Materialien
Einheit
Schritt 6: Wirtschaftspolitik in einer offenen Volkswirtschaft mit festem Preisniveau (IS-LM-Z-Modell)Simultanes Gleichgewicht auf dem Geld-, Güter- und Devisenmarkt; Gleichgewicht auf dem Geld-, Güter- und Devisenmarkt; Grundlegende Wirkungsmechanismen in einer offenen Volkswirtschaft; Wirkungen einer expansiven Geld- und Fiskalpolitik bei festen Wechselkursen; Wirkungen einer expansiven Geld- und Fiskalpolitik bei flexiblen Wechselkursen; Wirtschaftspolitische Konsequenzen; Lernfragen; Prüfungstipp
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Modifikationen und ErweiterungenSektorgebundene Faktoren; Nicht-handelbare Güter; Zwischengüter; Dienstleistungen; Dynamische Ansätze; Mehrere Güter, Faktoren und Länder
Einheit
"Guter Unterricht" durch ökonomische Experimente?!"Guter Unterricht" durch ökonomische Experimente?! - Was aus der Schülerperspektive gelungenen Unterricht ausmacht
Einheit
Infografik: Globale HandelsströmeDie SuS erhalten eine Graphik und einen Infotext zum Warenaustausch zwischen den Weltregionen im Jahr 2016 in Milliarden Dollar. Dabei sind sowohl interregionale Handelsströme, als auch Handel innerhalb der jeweiligen Regionen dargestellt. Zudem wird die Veränderung der Exporte 2016 gegenüber 2015 in Prozent angezeigt.
Einheit
Energieverbrauch in Deutschland: Energiemix 2016Die SuS ermitteln anhand eines Kreisdiagramms die Anteile verschiedener Energieträger am Gesamtenergieverbrauch Deutschlands. Ein kurzer Informationstext wird mitgeliefert.
Einheit
Energieverbrauch in Deutschland: Öllieferanten 2016Die SuS ermitteln anhand eines Balkendiagramms die Anteile der Rohöl-Einfuhr aus verschiedenen Ländern für Deutschland. Ein kurzer Informationstext wird mitgeliefert.
video
MarktversagenDer Mechanismus des Markts kann unter verschiedenen Umständen versagen. Der Film zeigt, dass dies bei öffentlichen Gütern der Fall ist, die daher meist vom Staat gestellt werden. Doch auch negative externe Effekte können ein Marktversagen herbeiführen. Hier muss der Staat oft regulierend eingreifen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀