Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
783 MaterialienIn über 783 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
783 Materialien
Einheit
Migration - Empirische Formen und theoretische Konzepte im WandelNach einer Bestandsaufnahme der Migrationssituation in Deutschland behandelt dieser Beitrag wissenschaftliche Theorien zur Erklärung internationaler Migration sowie der Prozesse gesellschaftlicher Integration und Teilhabe von Migrantinnen und Migranten. Informationen für die Lehrperson enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
BegriffspaareRealität vs. Konstruktion: Weltbezug als Bezugsproblem; Gemeinschaft und Gesellschaft – Integration als Bezugsproblem; Kapital und Arbeit – Konflikt als Bezugsproblem; Struktur und Zeit – gesellschaftliche Entwicklung und
Geschichte als Bezugsproblem
Einheit
B: Ausgewählte HandlungsfelderHerausforderungen hybrider Kriegführung; Entwicklungszusammenarbeit im Kontext der deutschen Sicherheitspolitik; Der Klimawandel und seine Folgen für die deutsche Sicherheitspolitik; Die Sicherheit der Energieversorgung – Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik; Geostrategische Dilemmata: Deutschlands Beziehungen zu Russland und China
Einheit
ZusammenhängeAufstrebende Mächte; Weltwirtschaft; Netzwerke; Regionalismen und Europa; Ungleichheit
Verwandte Themen
Einheit
Infografik: Deutschlands StaatsschuldenDie Grafik zeigt die Staatsverschuldung von 1991 bis 2017 in Milliarden Euro und in Prozent des Bruttoinlandsprodukts. In einem kurzen Informationstext wird weiterhin auf Ziele bzgl. der Schuldenquote bis Ende 2019 eingegangen.
Einheit
Programm „Wa(h)re Werte! Die Wirtschafts.Forscher“ - Ein Vorhaben zur systematischen curricularen Verankerung wirtschaftsethischer Inhalte im WirtschaftsunterrichtZiel ist es, einen Beitrag zur Förderung der Einbettung ethischer Dimensionen in den Wirtschaftsunterricht zu leisten. Es geht darum, die ethische Dimension wirtschaftlicher Handlungen im Rahmen der ökonomischen Bildung in der allgemeinbildenden Schule zu identifizieren, sie in die ökonomischen Kerncurricula und Rahmenvorgaben zu integrieren und für SuS mit Bezug zu deren Alltagswelt anschaulich und methodisch attraktiv aufzubereiten.
Einheit
Preisbildung - Ein volks- und betriebswirtschaftlicher ÜberblickDer Basisartikel liefert das fachliche Fundament zum Themenfeld Preisbildung für die Lehrpersonen. Ökonomische Grundlagen werden auf verständliche und zugleich fachlich fundierte Art und Weise beschrieben. Volks- und betriebswirtschaftlichen Dimensionen des Themas sind berücksichtigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀