Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Klassenstufe 8
407 MaterialienIn über 407 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Klassenstufe 8 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
407 Materialien
video
PreisbildungAuf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander. Für die Nachfrage muss ein Bedürfnis nach einer Ware da sein, und der Preis muss stimmen. Für das Angebot müssen die Produktionskosten und die Nachfrage in Betracht gezogen werden. Bei kleiner Nachfrage sinken die Preise, bei großer steigen sie.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Definition: Frühkapitalismus (1); Definition: Frühkapitalismus (2); Definition: Frühkapitalismus (Lösung1-2); Verlagswesen (1); Verlagswesen (2); Verlagswesen (3); Verlagswesen (Lösung1-3); Krisen, die den Wandel befördern (1); Krisen, die den Wandel befördern (2); Krisen, die den Wandel befördern (3); Krisen, die den Wandel befördern (Lösung1-3); Krisen, die den Wandel befördern (Lösung1-3); Renaissance (1); Renaissance (2); Renaissance (3); Renaissance (4); Renaissance (Lösung1-4); Renaissance (Lösung1-4); Entstehung des Frühkapitalismus (1); Entstehung des Frühkapitalismus (2); Entstehung des Frühkapitalismus (Lösung); Entstehung des Frühkapitalismus (Lösung); Angebot und Nachfrage; Angebot und Nachfrage (Lösung); Zünfte und Gilden (1); Zünfte und Gilden (2); Zünfte und Gilden (Lösung); Die Fugger (1); Die Fugger (2); Die Fugger (3); Die Fugger (Lösung1-2); Die Fugger (Lösung1-2); Die Medici in Florenz (1); Die Medici in Florenz (2); Die Medici in Florenz! (Lösung1-2); Bankwesen; Bankwesen (Lösung); Und heute (1); Und heute (2); Und heute (Lösung1-2)
video
Freie MarktwirtschaftIn der freien Marktwirtschaft herrschen freier Marktzugang, Produktions- und Konsumfreiheit sowie ein freier Wettbewerb, der sich nach Angebot und Nachfrage richtet. Die Menschen können ihre Berufe frei wählen und sich frei niederlassen. Der Staat gibt die Rahmenbedingungen vor und sorgt für Schutz und Sicherheit.
Einheit
Märkte - Teil 2Wie hängen Angebot, Nachfrage und Preis zusammen?; Werden wir uns einig?; "Stillstand" am Markt; Schauen wir genauer hin!
Verwandte Themen
video
Markt und Marktwirtschaft - ErklärfilmDie SuS sehen in diesem Beitrag den Austausch zwischen Angebot und Nachfrage. Auch erwerben sie Wissen über die Funktion des Marktes und den Preismechanismus.
Einheit
Basisaufgabe A: Markt und Marktwirtschaft – Was ist das?In dieser Einheit erarbeiten die SuS ein vertieftes Wissen über die Funktion des Marktes durch Angebot und Nachfrage sowie den Preismechanismus und verschiedene Marktformen. Informationen und Lösungen für Lehrpersonen sind enthalten.
video
Soziale MarktwirtschaftDa die Freie Marktwirtschaft in der Realität nicht so funktioniert wie im Modell, wurde sie durch die Soziale Marktwirtschaft ersetzt. Hier kann der Staat häufiger durch Gesetze regulierend eingreifen, etwa bei gefährlichen Produktionsgütern oder mit Verbraucherschutzgesetzen und weiteren Ausnahmeregelungen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀