Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Gewerkschaften
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Gewerkschaften findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Homeoffice und mobiles Arbeiten aus politischer und gesellschaftlicher PerspektiveWo steht Deutschland in Bezug auf mobiles Arbeiten im internationalen
Vergleich?; Welche Länder sind in Bezug auf das mobile Arbeiten Vorreiter und warum ist das so?; In welchen Ländern gibt es schon ein Recht auf Homeoffice?; Ist es sinnvoll, ein Recht auf Homeoffice in Deutschland einzuführen? Welche anderen politischen Rahmenbedingungen sind für das mobile Arbeiten wichtig?; Welche Rollen spielen Gewerkschaften und Betriebsräte für das mobile Arbeiten?; Ist mobiles Arbeiten gut für Klima und Umwelt?; Welche Auswirkungen hat mobiles Arbeiten auf den Immobilienmarkt? Werden wir eine Veränderung der Innenstädte durch das mobile Arbeiten erleben?; Hilft mobiles Arbeiten, die Covid-19 Infektionszahlen zu reduzieren?; Führt mehr mobiles Arbeiten zu mehr oder weniger Ungleichheit?; Sind Coworking Spaces die Arbeitsform der Zukunft?; Welche gesellschaftlichen Implikationen ergeben sich zusammenfassend aus dem mobilen Arbeiten?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Streiken als RollenspielDie SuS analysieren ein Schaubild über die Streiks in Deutschland. Daran anknüpfend schauen sie ein Video und erklären, wie und wann es zu Streiks kommt. Die Lernenden lesen einen Sachtext über Tarifverhandlungen und führen mit der Hilfe von Rollenkarten eine eigene Verhandlung durch. Zuletzt betrachten sie auch die Funktion der Gewerkschaften näher. Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Handwerk in Deutschland: Kennzahlen nach Gewerbearten 2013Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Grafik und einen Informationstext zu Unternehmens-, Beschäftigungs- und Umsatzzahlen in verschiedenen Gewerbearten.
Einheit
GewerbesteuerGrundlagen; Gewinn aus Gewerbebetrieb; Zerlegung; Die pauschalierte Anrechnung der Gewerbesteuer; Abschlussaufgabe zur Gewerbesteuer
Verwandte Themen
Einheit
Gewerbesteuer Grundlagen; Gewinn aus Gewerbebetrieb; Zerlegung; Die pauschalierte Anrechnung der Gewerbesteuer; Abschlussaufgabe zur Gewerbesteuer
Einheit
Eine Stationenarbeit zu dem Thema LöhneDie SuS ordnen Beispiele drei verschiedenen Gerechtigkeitsprinzipien zu. Anschließend schauen sie ein Video und begründen, wieso Erzieher mehr Geld bekommen sollten. Die Lernenden bearbeiten daran anknüpfend mindestens drei Pflicht- und eine Wahlstation zur Arbeitsproduktivität, Gender Mai Gap und dem Lohn. Lösungen sind vorhanden.
Einheit
LösungenAnhand der Lösungen überprüfen die Lernenden ihre Antworten und haben die Möglichkeit sie zu überarbeiten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀