Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Geldpolitik der Europäischen Zentralbank findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Die Europäische Zentralbank und die Nationalbanken der LänderDieses Arbeitsblatt eignet sich für den Einsatz in einer Unterrichtseinheit zur Europäischen Union oder zur Wirtschaft und Geldpolitik in Europa. Die Schüler und Schülerinnen sollten bereits Vorkenntnisse zur Einführung des Euro haben. Mit diesem Arbeitsblatt erarbeiten sie einen Überblick über den Aufbau und die Aufgaben der Europäischen Zentralbank unter Zuhilfenahme des 'Protokolls über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank', welches im Internet abgerufen werden kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kapitel IV Transmission geldpolitischer ImpulseMonetäre Wirkungskanäle; Transmissionsprobleme in der Europäischen Währungsunion; Zusammenfassung
Einheit
Kapitel I Auswahl der Teilnehmerstaaten zur Europäischen WährungsunionZur Geschichte der Europäischen Währungsunion; Zur „politischen“ Praxis der Konvergenzprüfung; Quo vadis, Europäische Währungsunion?; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Weiterführende Literatur
Einheit
Kapitel II Das Eurosystem als InstitutionWarum staatliche Zentralbanken?; Zielvorgabe(n) und Unabhängigkeit; Aufbau und Entscheidungsstruktur; Zusammenfassung; Kontrollfragen; Weiterführende Literatur
Verwandte Themen
Einheit
Kapitel III Operative Umsetzung der Geldpolitik des EurosystemsDie vier Ebenen der Geldpolitik; Geldpolitische Strategien für das Eurosystem; Geldpolitisches Instrumentarium; Geldmarktsteuerung
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Europäische Zentralbank (EZB) – Aufgaben und Funktionen; European Central Bank (ECB) – Tasks and Functions.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Ausgewählte Zentralbanken der Welt; Ausgewählte Zentralbanken der Welt (Lösung); Was sind Zentralbanken?; Was sind Zentralbanken? (Lösung); Die EZB; Die EZB (Lösung); Deutsche Bundesbank; Deutsche Bundesbank (Lösung); Der Vertrag von Maastricht; Der Vertrag von Maastricht (Lösung); Konvergenzkriterien; Konvergenzkriterien (Lösung); Instrumente der EZB; Instrumente der EZB (Lösung); Leitzinsänderungen; Leitzinsänderungen (Lösung); Geldwertstabilität; Geldwertstabilität (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀