Arbeitsblätter für Wirtschaft: Funktionen des Gelds
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
"Cash ist fürchterlich teuer und ineffizient." Genau deswegen werde Bargeld schon in den nächsten zehn Jahren verschwinden, so Deutsche Bank-Chef John Cryan. Damit löste er Anfang 2016 eine hitzige Debatte aus. Entfachen Sie in Ihrem Klassenzimmer eine ähnliche Diskussion: Bargeld oder Karte? PayPal oder Direktüberweisung? Was ist das Zahlungsmittel der Zukunft? In einem Experiment mit Blechdosen, Bierkronen und Spielgeld erkunden Ihre Schüler, was Geld überhaupt ist bzw. was als solches akzeptiert wird. Mit dem Spiel "Was packe ich in meinen Warenkorb?" zum Thema Verbraucherpreisindex.
„Die Phönizier haben das Geld erfunden – aber warum so wenig?“ – diese Frage aus der Feder des österreichischen Dichters Johannes Nestroy bewegt – so oder so ähnlich – vermutlich die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens. Einfacher zu beantworten (und darauf möchten wir uns hier beschränken) erscheinen da die grundlegenden Fragen: Was ist Geld? Und warum benutzen wir es? Darauf geht der vorliegende Basisartikel ein.
Anhand der Hyperinflation in der Weimarer Republik wird das Thema der Geldentwertung eingeführt. Die SuS lesen zudem einen Sachtext, der ihnen erklärt, wie Inflation entsteht. Ebenso befassen sie sich mit der Verbraucherpreisentwicklung im Jahr 2016 sowie dem Verbraucherpreisindex.