Unterrichtsmaterialien Religion: Weihnachten und Geburtsgeschichten
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Weihnachten und Geburtsgeschichten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Weihnachten als Fest der Superlativen aus theologischer und gesellschaftlicher PerspektiveIn diesem Beitrag wird das Weihnachtsfest zunächst als gesellschaftliches Erscheinungsbild betrachtet und seine Popularität näher beschrieben und erklärt. Des Weiteren wird Weihnachten als theologisches Phänomen als ein Frieden bringendes Kontrastgeschehen erläutert und beide Perspektiven unter religionspädagogischen Aspekten kontrastiert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
HeilZur Heilsbedeutung des leidenden Gottesknechts; Erlösung in unseren letzten Abgründen; Erlösung durch das Kind im Stall
Einheit
Baustein 1: Wie musste es beginnen?Himmlische Weihnachten; Der Werbefachmann als Prediger; Die Geburt Christi; »Das Kind liegt nackt auf der Erde«; Die biblischen Geschichten von Jesu Geburt; Die Bibel als Antwort des Menschen auf Gott; Heilige Familie; Streit in der heiligen Familie; Bettina Rheims/Serge Bramly: Jesus unter den Schriftgelehrten; Christliche und nichtchristliche Quellen über Jesus
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀