Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Tiere und Tierschutz
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Zum Einstieg äußern die SuS ihre Assoziationen zu Bildern, welche die Illusion und Realität zum Leben eines Schweines zeigen. Anschließend erarbeiten sie sich in Gruppen das Thema "Vegetarismus" näher. Dabei setzen sich die einzelnen Gruppen jeweils mit einem bestimmten Text auseinander. Beispielhafte Themen sind der Zusammenhang von Fleischkonsum und Umwelt sowie der Unterschied zwischen Vegetarismus und Veganismus.
Die SuS befassen sich in einem Gruppenpuzzle entweder mit gesundheitlichen oder ökologischen Aspekten des Fleischkonsums. Zur Sicherung der Ergebnisse füllen sie weiterhin einen Lückentext zum jeweiligen Thema aus. Ebenso ist Material zum Thema "Karnismus" als didaktische Reserve vorhanden.
Die SuS erörtern in einer Fishbowl-Diskussion Pro- und Kontra-Argumente zum Thema "Veggie Day". Hierfür liegen ihnen Argumentationshilfen vor. Ebenso vorhanden ist ein Beobachtungsbogen, auf welchem die gerade nicht teilnehmenden SuS ihre Mitschüler während der Diskussion einschätzen.