Elektrizitätslehre - Teil 1
Das vorliegende Material stellt den Schülerinnen und Schülern dreifach differenzierte Arbeitsblätter zum Thema 'Elektrizitätslehre' zur Verfügung. Inhaltlich liegt der Fokus dabei auf magnetischen Kräften, auf der Elektrostatik sowie auf der Spannung, der Stromstärke und dem Widerstand.
Zum Dokument
Keywords Physik_neu, Sekundarstufe I, Elektromagnetismus, Magnetismus, Oberflächenladung und elektrische Felder, Strom, Elektrische Bauelemente, Gefahren im Umgang mit Strom, Magnetische Dipole, Permanentmagnete, Magnetische Feldstärke, Einheit der Ladung, Physikalische Prinzipien von Strom, Spannung, Strom und Spannung, Widerstand, Ohm'sches Gesetz/ Widerstand, Elektrizitätslehre, Elektrizität, elektrischer Strom, Strom, Magnetismus, magnetische Kräfte, Magnet, Nordpol, Südpol, Abstoßung, Anziehung, Magnetarten, Kompass, gleichnamige Pole, ungleichnamige Pole, magnetische Kraft, Dauermagneten, Magnetformen, Ladung, Elektrostatik, negative Ladungen, positive Ladungen, Elektronenüberschuss, Elektronenmangel, Stromstärke, Reihenschaltung, Parallelschaltung, Spannung, Widerstand, Schaltplan
Physik
Sekundarstufe 1
Gesamtschule
Gymnasium
Hauptschule
Realschule
8-10
. Klasse
12 Seiten
Persen
Elektrizitätslehre - Teil 2
Das vorliegende Material stellt den Schülerinnen und Schülern dreifach differenzierte Arbeitsblätter zum Thema 'Elektrizitätslehre' zur Verfügung. Inhaltlich liegt der Fokus dabei auf dem Ersatzwiderstand sowie auf den Grundlagen des Elektromagnetismus.
Zum Dokument
Elektrizitätslehre - Teil 2
Das vorliegende Material stellt den Schülerinnen und Schülern dreifach differenzierte Arbeitsblätter zum Thema 'Elektrizitätslehre' zur Verfügung. Inhaltlich liegt der Fokus dabei auf der Spannung und der Stromstärke sowie auf dem Widerstand.
Zum Dokument
Elektrischer Widerstand
Anhand der vorliegenden Arbeitsblätter erweitern die Schülerinnen und Schüler selbstständig ihr Wissen zu technischen Widerständen, zur Messung und Berechnung des elektrischen Widerstandes, zur Abhängigkeit des Widerstandes von Temperatur, Drahtlänge, Drahtquerschnitt und Material sowie zum Vorwiderstand.
Zum Dokument
Keywords Physik_neu, Sekundarstufe I, Elektromagnetismus, Elektrische Bauelemente, Strom, Physikalische Prinzipien von Strom, Widerstand, Stromkreise, Ohm'sches Gesetz/ Widerstand, Elektrizitätslehre, Elektrizität, elektrischer Strom, Strom, Widerstand, elektrischer Widerstand, technische Widerstände, Schichtwiderstand, Drahtwiderstand, Drehwiderstand, Schiebewiderstand, Schaltsymbole, Isolator, elektrische Bauelemente, Strom drosseln, Spannung aufteilen, Widerstand und Stromstärke, Ohm'sches Gesetz, Widerstand messen, Widerstand berechnen, Ohm, Formelzeichen Widerstand, Formel Widerstand, Einheit Widerstand, Temperatur, Abhängigkeit von der Drahtlänge, Abhängigkeit vom Drahtquerschnitt, Abhängigkeit vom Material, spezifischer elektrischer Widerstand, Black Box, Vorwiderstand
Physik
Gymnasium
Realschule
Gesamtschule
Hauptschule
Sekundarstufe 1
7-8
. Klasse
9 Seiten
scolix