Arbeitsblätter für Physik: Rundfunk
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschreiben die Funktionsweise einer Lichtemitterdiode, indem sie dem Lehrerversuch folgen. Anschließend beantworten die Lernenden Fragen zum Versuch und erklären die Funktionsweise eines Lichtwellenleiters.
Die SuS begründen, warum man mit einem 3-Bit-Code genau 8 Digitalwörter codieren kann und erklären die Möglichkeit, fehlerhafte Daten mithilfe von Prüfbits zu erkennen und zu korrigieren. Außerdem beschreiben die Lernenden den Verlauf der menschlichen Hörschwelle.
Die SuS lesen einen Informationstexte zu Anwendungen elektromagnetischer Wellen. Die Lernenden erkennen, wie Fernsehen, Mobilfunk, Satellitennavigation und WLAN funktionieren, indem sie entsprechende Aufgaben bearbeiten.
Die SuS beschreiben die Funktionsweise eines Fackeltelegrafen und begründen, warum schon vor Jahrtausenden Codierungen verwendet werden mussten bei der Informationsübertragung. Anschließend beschreiben die Lernenden die Arbeitsweise der Telegrafisten einer optischen Station.
Die SuS testen ihr Wissen zur Informationsübertragung mit elektromagnetischen Wellen, indem sie gemischte Aufgaben zu den Themen Dipol, Radiowellen, Modulation und Demodulation sowie zu Informationsübertragung mit Radiowellen bearbeiten. Lösungen sind im Anhang vorhanden.