Unterrichtsmaterialien Physik
1680 MaterialienIn über 1680 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1680 Materialien
Einheit
Teil II: Woher kommt der aerodynamische Auftrieb?M7 Anheben überströmter Flächenstücke; M8 Eine paradoxe Beobachtung und ihre Erklärung; M9 Das Verhalten von Kugeln im Luftstrahl; M10 Infomaterial zum aerodynamischen Auftrieb; M11 Vorlage für ein Referat; M12 Anlegen der Strömung an eine gewölbte Oberfläche
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
AuftriebMithilfe der vorliegenden Experimente erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Auftrieb. Sie befassen sich dabei mit dem Schweben in Flüssigkeiten, mit dem Gesetz von Archimedes sowie mit dem Zusammenhang von Strömungsgeschwindigkeit, Druck und Auftriebskraft.
video
NaturgesetzeDer Film schlägt einen Bogen von der Teilchenphysik zur klassischen Physik. Er zeigt, weshalb ein Hebel die Kraft potenziert und warum ein Schiff schwimmt. Das Gleichgewicht von Kraft und Gegenkraft wird in Experimenten veranschaulicht.Zusatzmaterial: Bilder; 15 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF]; Testaufgaben Multiple-Choice in Schüler- und Lehrerfassung; Interaktives Arbeitsheft mit 10 Aufgaben in Schüler- und Lehrerfassung [H5P]; Sprechertext [de, en]; Begleitheft (53 S.) [PDF]; Glossar; Internet-Links.
Einheit
Kurzer Rede langer Sinn - Das Verhältnis von Verstehen und FachspracheAn den Beispielen Auftrieb und Flaschenzug verdeutlichen die Autoren, dass das Formulieren eines Sachverhaltes in Fachsprache kein Indiz für das Verstehen des Sachproblems ist bzw. wenn der Schüler die Fachsprache nicht benutzt, ist dies kein Beweis für das Nicht-Verstehen des physikalischen Problems.
Einheit
Ein wichtiges Forschungsthema!Mitmach-Experiment: Papierflieger in der Turnhalle; Mitmach-Experiment: Der Auftrieb
Einheit
Experiment zum AuftriebDie Grafik zeigt Anweisungen zu Versuchen im Wasser mit einer Knetkugel und Knetschiffchen. Das Experiment verdeutlicht den Auftrieb im Wasser.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Naturgesetze – Schwerkraft, Hebel, Auftrieb (Deutsch); Laws of Nature – Gravity, Leverage, Buoyancy (Englisch)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀