Unterrichtsmaterialien Physik
1680 MaterialienIn über 1680 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1680 Materialien
Einheit
Dipolstrahlung - Veranschaulichung durch Visualisierungen – auch am SmartphoneDie SuS verwenden die Computersoftware "DIPOLST", um elektrische Feldlinien eines Hertz'schen Dipols dreidimensional und dynamisch darzustellen. Es sind didaktische Hinweise und Beispielaufnahmen aus dem Programm für die Lehrkraft enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Thermische Ausdehnung des WassersMithilfe der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur thermischen Ausdehnung des Wassers. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf der Anomalie des Wassers und deren Ursache.
Einheit
Vom Schwingkreis zum Licht - Ein Experimentalvortrag mit vielen VariationsmöglichkeitenDie Lehrkraft hält einen Vortrag entlang einer Powerpoint-Präsentation, die man herunterladen kann. Die vorzuführenden Experimente sind beschrieben und es werden Möglichkeiten zur Vertiefung und Inszenierung vorgeschlagen.
Einheit
Haften ohne KlebstoffHaften ohne Klebstoff - Die Haftwirkung von Van-der-Waals-Kräften bei Insekten, Spinnen und Geckos sowie technischen Anwendungen
Einheit
Elektromagnetische Wellen im Unterricht - Didaktische und methodische AnregungenDie didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung der Unterrichtseinheit zur elektromagnetischen Welle. In der Themenvielfalt werden Schwerpunkte gesetzt, Kompetenzen präsentiert und Methoden vorgeschlagen.
Einheit
Endlich! - Heinrich Hertz weist 1888 elektromagnetische Wellen nachDer Nachweis elektromagnetischer Wellen durch Heinrich Hertz 1888 wurde in Großbritannien enthusiastisch begrüßt und eröffnete den dortigen Siegeszug der Maxwell-Theorie in den folgenden Jahren, jedenfalls in der Form, die Oliver Heaviside ihr gegeben hatte. Das Material dient der fachlichen Vorbereitung der Lehrkraft.
Einheit
Magnetismus im Physikunterricht - Fachliche und didaktische Informationen zu einem komplexen ThemaIm Folgenden wollen wir zunächst skizzieren, wie sich die heutige Erklärung des Magnetismus historisch entwickelt hat. Anschließend fassen wir zusammen, mit welchen vorunterrichtlichen Vorstellungen der SuS zu rechnen ist, und schließen mit der Diskussion einer Reihe von Aspekten, die beim Unterricht besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀