Unterrichtsmaterialien Philosophie: Familienleben
103 MaterialienIn über 103 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Familienleben findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
103 Materialien
Einheit
Im Fokus: Ethische Bildung in nicht-schulischen ZusammenhängenWertebildung in Kindertageseinrichtungen; Ethische Bildung in Jugendarbeit und Gemeindearbeit; Ethische Bildung in der Erwachsenenbildung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Themen materialer Sozialethik6. Kapitel: Rechtfertigung und Recht; 7. Kapitel: Politik und Staat; 8. Kapitel: Sicherung des Weltfriedens?; 9. Kapitel: Grundprobleme der Wirtschaftsethik; 10. Kapitel: Kultur-, Technik- und Medienethik; 11. Kapitel: Medizin und Menschenwürde; 12. Kapitel: Sexualität und Paarbeziehungen; 13. Kapitel: Bio- und Umweltethik am Beispiel der Gentechnik
Einheit
Ethische Reflexion in unterschiedlichen Kontexten der PflegeNotfallpflege; Intensivpflege; Pflege in der frühen Lebenszeit, in Kindheit und Jugend; Pflege in der eigenen Häuslichkeit; Stationäre Altenhilfe; Pflege von Menschen mit Demenz; Pflege am Lebensende; Pflege in der Psychiatrie; Pflege von Menschen in prekären Lebenslagen
Einheit
Kulturelle PraktikenAnthropozentrische Kategorisierungen von Tieren; Tiere in unserem Zuhause; Tiere im Dienst der Ökonomie: Sogenannte Nutztiere; Tiere zur Unterhaltung; Mensch-Tier-Beziehungen im Wandel
Verwandte Themen
Einheit
Vom guten Maß zwischen Nähe und DistanzDer Supermarkt ist nah, das ist bequem, man muss nicht lange Tüten schleppen. Der Bus naht, das stimmt glücklich, denn wer wartet schon gern lang? Die Mutter ist nah bei ihrem Kind während der Impfung, so tut die Spritze weniger weh. Nähe – räumlich, zeitlich und vor allem sozial – wird zumeist als positiv erlebt. Nähe ist bequem, einfach, stimmt zuversichtlich, spendet Trost, zeigt Verbundenheit, gibt Halt. In der Einheit Vom guten Maß zwischen Nähe und Distanz werden diese, aber auch andere Aspekte von Nähe beleuchtet: Nähe kann auch als übergriffig, distanzlos, unverschämt oder nervig empfunden werden, je nach Kultur, Situation, Persönlichkeit, Vertrautheit u. a. Kriterien ist das Erleben von Nähe unterschiedlich. Schwerpunkt in diesen Stunden ist, Sprache und Körpersprache der anderen wahrzunehmen als auch die innere Stimme der Schüler zu sensibilisieren: Wie viel Nähe tut mir gut? Wann erlebe ich Nähe als unangenehm? Und sie dahingehend zu ermutigen, diese auch durch eine „äußere Stimme“ selbstbewusst, empathisch und selbstfürsorglich auszudrücken.
Einheit
„Weil jeder Mensch anders ist“ – Die ethischen Themen der interviewten Schülerinnen und Schüler - Teil 1„Weil jeder Mensch anders ist“ – Die ethischen Themen der interviewten Schülerinnen und Schüler
Einheit
RettungsgeschwisterDürfen Eltern ein zweites Kind bekommen, um mit seinem selektierten Genmaterial ihr krankes erstes Kind zu retten? Diese Frage steht im Zentrum der schülernah und handlungsorientiert konzipierten Einheit. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler ein großes Spektrum an Argumenten erarbeiten und kritisch hinterfragen. Als Unterstützung der Entscheidungsfindung fungiert ein Tafelbild, das die Phasen und Argumente der Auseinandersetzung dokumentiert.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.