Unterrichtsmaterialien Mathematik: Geodreieck
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Geodreieck findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
Mittelsenkrechte und WinkelhalbierendeDie Mittelsenkrechte und die Winkelhalbierende lassen sich auch ohne ein Geodreieck bestimmen: Der Film zeigt die Verfahren, die auch schon im antiken Griechenland angewendet worden sind. Dafür reichen ein Lineal und ein Zirkel aus, da man nur die Schnittpunkte korrekt erstellter Kreise dafür finden muss.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Symmetrie und SpiegelungenEs gibt verschiedene Formen von Symmetrie: Die Achsensymmetrie, die Punktsymmetrie und die Fälle, in denen die Konstruktionen drehsymmetrisch sind. Der Film verdeutlicht diese Formen anhand von Alltagsbeispielen und demonstriert, wie man mit einem Geodreieck Spiegelungen und Drehungen vornehmen kann.
Einheit
Mathematik-Klapptests für die 4. Klasse – Teil 5Längenmaße I; Längenmaße II; Hohlmaße I;Hohlmaße II; Gewichte I; Gewichte II; Zeiten I; Zeiten II; Römische Zahlen I; Römische Zahlen II; Zirkel und Geodreieck I; Zirkel und Geodreieck II; Zirkel und Geodreieck III
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 1[SCHWEIZER VERSION] Die Schülerinnen und Schüler trainieren mithilfe abwechslungsreicher Lapbook-Vorlagen geometrische Grundlagen und -Begriffe zu den sechs Themen Flächen, Körper, Würfelgebäude, Symmetrie, Muster und Zirkel/Geodreieck. Die Kinder entdecken oder repetieren selbstständig die einzelnen Lerninhalte und halten ihre Lernergebnisse auf motivierende kreative Weise durch Basteln, Schreiben und Malen auf ihrem individuellen Lapbook fest. Dies macht den Kindern Spass und sie merken sich die Lerninhalte besser. Im Arbeitsprozess benutzen und automatisieren die Schülerinnen und Schüler Fachbegriffe wie beispielsweise «Flächen», «Kanten», «Winkel» und «Körper» und lassen sie in den persönlichen Sprachgebrauch genauso selbstverständlich mit einfliessen, wie die Bezeichnungen der Teile des Zirkels oder des Geodreiecks. Die Lapbooks bieten Arbeitsmaterial zu den Themen: Geometrische Flächen Geometrische Körper Würfelgebäude und Baupläne Symmetrie Muster und Parkettierungen Zirkel, Geodreieck und Co. Was sind Lapbooks? Lapbooks sind aus Papier gestaltete Klappbücher zum Präsentieren von Lerninhalten. Unterschiedliche Elemente, z. B. Bilder, Drehscheiben, Klappbüchlein oder Leporellos werden gestaltet und auf dem Papierbogen sinnvoll angeordnet. Sie wecken Neugier, steigern die Motivation und verbessern die Merkfähigkeit. Die Kinder setzen sich intensiv mit dem Thema auseinander, verschaffen sich selbstständig Informationen, arbeiten individuell, dokumentieren und präsentieren ihre Lernergebnisse.
Verwandte Themen
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 2[SCHWEIZER VERSION] Die Schülerinnen und Schüler trainieren mithilfe abwechslungsreicher Lapbook-Vorlagen geometrische Grundlagen und -Begriffe zu den sechs Themen Flächen, Körper, Würfelgebäude, Symmetrie, Muster und Zirkel/Geodreieck. Die Kinder entdecken oder repetieren selbstständig die einzelnen Lerninhalte und halten ihre Lernergebnisse auf motivierende kreative Weise durch Basteln, Schreiben und Malen auf ihrem individuellen Lapbook fest. Dies macht den Kindern Spass und sie merken sich die Lerninhalte besser. Im Arbeitsprozess benutzen und automatisieren die Schülerinnen und Schüler Fachbegriffe wie beispielsweise «Flächen», «Kanten», «Winkel» und «Körper» und lassen sie in den persönlichen Sprachgebrauch genauso selbstverständlich mit einfliessen, wie die Bezeichnungen der Teile des Zirkels oder des Geodreiecks. Die Lapbooks bieten Arbeitsmaterial zu den Themen: Geometrische Flächen Geometrische Körper Würfelgebäude und Baupläne Symmetrie Muster und Parkettierungen Zirkel, Geodreieck und Co. Was sind Lapbooks? Lapbooks sind aus Papier gestaltete Klappbücher zum Präsentieren von Lerninhalten. Unterschiedliche Elemente, z. B. Bilder, Drehscheiben, Klappbüchlein oder Leporellos werden gestaltet und auf dem Papierbogen sinnvoll angeordnet. Sie wecken Neugier, steigern die Motivation und verbessern die Merkfähigkeit. Die Kinder setzen sich intensiv mit dem Thema auseinander, verschaffen sich selbstständig Informationen, arbeiten individuell, dokumentieren und präsentieren ihre Lernergebnisse.
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 3[SCHWEIZER VERSION] Die Schülerinnen und Schüler trainieren mithilfe abwechslungsreicher Lapbook-Vorlagen geometrische Grundlagen und -Begriffe zu den sechs Themen Flächen, Körper, Würfelgebäude, Symmetrie, Muster und Zirkel/Geodreieck. Die Kinder entdecken oder repetieren selbstständig die einzelnen Lerninhalte und halten ihre Lernergebnisse auf motivierende kreative Weise durch Basteln, Schreiben und Malen auf ihrem individuellen Lapbook fest. Dies macht den Kindern Spass und sie merken sich die Lerninhalte besser. Im Arbeitsprozess benutzen und automatisieren die Schülerinnen und Schüler Fachbegriffe wie beispielsweise «Flächen», «Kanten», «Winkel» und «Körper» und lassen sie in den persönlichen Sprachgebrauch genauso selbstverständlich mit einfliessen, wie die Bezeichnungen der Teile des Zirkels oder des Geodreiecks. Die Lapbooks bieten Arbeitsmaterial zu den Themen: Geometrische Flächen Geometrische Körper Würfelgebäude und Baupläne Symmetrie Muster und Parkettierungen Zirkel, Geodreieck und Co. Was sind Lapbooks? Lapbooks sind aus Papier gestaltete Klappbücher zum Präsentieren von Lerninhalten. Unterschiedliche Elemente, z. B. Bilder, Drehscheiben, Klappbüchlein oder Leporellos werden gestaltet und auf dem Papierbogen sinnvoll angeordnet. Sie wecken Neugier, steigern die Motivation und verbessern die Merkfähigkeit. Die Kinder setzen sich intensiv mit dem Thema auseinander, verschaffen sich selbstständig Informationen, arbeiten individuell, dokumentieren und präsentieren ihre Lernergebnisse.
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 4[SCHWEIZER VERSION] Die Schülerinnen und Schüler trainieren mithilfe abwechslungsreicher Lapbook-Vorlagen geometrische Grundlagen und -Begriffe zu den sechs Themen Flächen, Körper, Würfelgebäude, Symmetrie, Muster und Zirkel/Geodreieck. Die Kinder entdecken oder repetieren selbstständig die einzelnen Lerninhalte und halten ihre Lernergebnisse auf motivierende kreative Weise durch Basteln, Schreiben und Malen auf ihrem individuellen Lapbook fest. Dies macht den Kindern Spass und sie merken sich die Lerninhalte besser. Im Arbeitsprozess benutzen und automatisieren die Schülerinnen und Schüler Fachbegriffe wie beispielsweise «Flächen», «Kanten», «Winkel» und «Körper» und lassen sie in den persönlichen Sprachgebrauch genauso selbstverständlich mit einfliessen, wie die Bezeichnungen der Teile des Zirkels oder des Geodreiecks. Die Lapbooks bieten Arbeitsmaterial zu den Themen: Geometrische Flächen Geometrische Körper Würfelgebäude und Baupläne Symmetrie Muster und Parkettierungen Zirkel, Geodreieck und Co. Was sind Lapbooks? Lapbooks sind aus Papier gestaltete Klappbücher zum Präsentieren von Lerninhalten. Unterschiedliche Elemente, z. B. Bilder, Drehscheiben, Klappbüchlein oder Leporellos werden gestaltet und auf dem Papierbogen sinnvoll angeordnet. Sie wecken Neugier, steigern die Motivation und verbessern die Merkfähigkeit. Die Kinder setzen sich intensiv mit dem Thema auseinander, verschaffen sich selbstständig Informationen, arbeiten individuell, dokumentieren und präsentieren ihre Lernergebnisse.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀